Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik fü r das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: erfolgreich bestanden, , Veranstaltung: Zusatzqualifizierung fü r Lehkrä fte in Integrationskursen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf. Es wird eine Stunde fü r einen Integrationskurs geplant. Bei der Zielgruppe handelt es sich um einen heterogenen Integrationskurs mit 10 Teilnehmern, die aus verschiedenen Lä ndern kommen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung des Themas "Einkauf, Lebensmittel" und der Analyse des verwendeten Lehrwerks "Schritte plus" unter dem Aspekt der Heterogenitä t und Binnendifferenzierung.
Portfolio BAMF Zusatzqualifizierung fü r Lehrkrä fte in Integrationskursen 2014. Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Was darf`sein?" Lektion 5, Berliner Platz 1 Neu - thematischer
Arbeit mit 147 Pkt. von mö glichen 150 bewertet.
Zusatzqualifizierung von Lehrkrä ften im Bereich Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsfeinplanung zum Thema Was darf sein? aus Berliner Platz 1 Neu in einem Integrationskurs und Analyse des Lehrwerks Schritte plus unter dem Aspekt der Binnendifferenzierung und Heterogenitä t
Portfolio im Rahmen der Zusatzqualifizierung von Lehrkrä ften im Bereich Deutsch als Fremdsprache beim VHS Landesverband Niedersachsen April 2014