NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Integrative Management- und Logistikkonzepte
Weitere Ansicht: Integrative Management- und Logistikkonzepte
Produktbild: Integrative Management- und Logistikkonzepte

Integrative Management- und Logistikkonzepte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In "Integrative Management- und Logistikkonzepte" setzen sich renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis anlässlich des 60. Geburtstages von Professor Dr. Dr. h. c. Hans-Christian Pfohl mit der Entwicklung bahnbrechender Management- und Logistikkonzepte auseinander und analysieren die Notwendigkeit ihrer Integrationsfähigkeit.

Ausgehend von einem Überblick über neue Managementkonzepte diskutieren die Autoren zunächst aktuelle Gestaltungsfelder für den Managementbereich. Darauf aufbauend greifen sie den vom E-Business und Supply Chain Management ausgelösten Veränderungsanspruch an Managementkonzepte auf und konkretisieren den damit einhergehenden Integrationsgedanken, indem sie spezielle logistikrelevante betriebswirtschaftliche Analysefelder aus der Managementperspektive beleuchten. Der abschließend dokumentierte Handlungsbedarf zur Integration von Management- und Logistikkonzepten basiert auf den Entwicklungstrends der Logistikforschung und zeigt darüber hinausgehendes Integrationspotenzial auf.

"Integrative Management- und Logistikkonzepte" wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Logistik. Führungskräfte in Unternehmen, die sich für die neuesten Entwicklungen im Management und in der Logistik interessieren, erhalten wertvolle Anregungen und Orientierungshilfen.

Inhaltsverzeichnis

Prolog. - Neue Managementkonzepte Entwicklungszüge, Eigenschaften, Erfolgsausprägungen und Integrationsdimensionen. - Neuere Gestaltungsfelder für Managementkonzepte. - Facetten der Zeitdimension Ansatzpunkte für die Entwicklung eines Zeitmanagementkonzepts. - Organisationales Lernen in kooperativen Beziehungen Theorieperspektive oder praxisorientiertes Gestaltungskonzept? . - Karrieren in flachen Hierarchien im Konzept der Managemententwicklung an einem Beispiel aus der Automobilzulieferindustrie. - Wissensmanagement als Gestaltungskomponente in der Supply Chain. - E-Business und Supply Chain Management als integrative Managementkonzepte. - eCommerce im Banking. - E-Konsument Konsequenzen für Industrie und Handel durch Brick and Click . - Supply Chain Management Entwicklungsstufen, Gestaltungselemente und -ansätze. - Supply Chain Management mit Hilfe von Key Performance Indikatoren. - Vorgehensweise zur Gestaltung eines regelbasierten Supply Chain Managements. - Funktional integrierte Managementkonzepte. - Kommunikation, Media-Richness und integratives Lieferantenmanagement. - Distributionsmanagement Gestaltung internationaler Logistiksysteme. - Finanzmanagement Cash Flow zur Gestaltung, Steuerung und Entwicklung von Supply Chains im Handel. - Institutional integrierte Logistikkonzepte. - Auswirkungen der Integration der Logistik auf Unternehmensnetzwerke. - Koordination integrierter internationaler Logistiksysteme in konzernal bestimmten Unternehmensnetzwerken dargestellt am Beispiel der Ersatzteillogistik im GM-Konzern. - Konzept des Industrieparks Integrationspotentiale für Logistikunternehmen. - Multi-Channel-Retailing MCR Zukunftsstrategie für den Einzelhandel. - Methoden und Instrumente zur Umsetzung integrierterLogistikkonzepte. - IT-Potenziale zur Gestaltung der Auftragsabwicklung in der Konsumgüterindusrie. - Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Logistik. - Implementierung der Prozesskostenrechnung zur Steuerung der Logistik in der Automobilindustrie. - Epilog. - Logistikforschung Entwicklungszüge und Integrationsperspektiven. - Autoreninformationen. - Verzeichnis ausgewählter Schriften von Prof. Dr. Dr. h. c. H. -Chr. Pfohl.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
576
Herausgegeben von
Wolfgang Stölzle, Karin Gareis-Fahrbach
Illustrationen
XIII, 558 S. 65 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 558 S. 65 Abb.
Gewicht
981 g
Größe (L/B/H)
244/170/31 mm
ISBN
9783663077459

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Integrative Management- und Logistikkonzepte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Integrative Management- und Logistikkonzepte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.