Obwohl "Und morgen du" der Debüt-Thriller des Schweden Stefan Ahnhem ist, merkt man, dass der Autor nicht ganz unerfahren im Umgang mit hochspannendem Stoff ist. Denn immerhin zeichnet er verantwortlich für die Drehbücher mehrerer packender Mankell-Verfilmungen. In seinem Thriller beschäftigt sich Arnhem mit dem Thema Mobbing und jenen Fragen, die uns wohl alle einmal beschäftigt haben - oder noch heute plagen: Wer steht im Mittelpunkt und wer am Rande, wer ist hip, wer segelt im Schatten und wer wird zum Opfer? Arnhelm nähert sich diesem Thema auf eine so spezielle Weise, dass man sich selbst so seine Gedanken macht: Wurde in meiner eigenen Schulkarriere jemand gemobbt oder durch absolute MIssachtung gestraft? Klar wird, dass das Thema nicht nur lange unterschätzt wurde, sondern bis heute weder am Arbeitsplatz, noch in der Schule an Brisanz verloren hat. Ungemein fesselnd, mit gut dosiertem Tempo führt uns Arnhem durch seine spannungsgeladene Story, in deren Mittelpunkt ein nicht gerade mit sozialer Kompetenz beschlagener Kommissar steht. Fabian Risk ist eine sehr ambivalente Figur: ein jämmerlicher Vater, ein treuloser Ehemann und als Kollege alles andere als ein Teamplayer. Der Name "Risk" ist bei ihm Programm, denn er geht in diesem Fall, in den er auch persönlich involviert ist, unter hohem Risiko eigene Wege und nimmt dabei weder Rücksicht auf Familie oder und Kollegen. So ist "Und morgen du" Obwohl "Und morgen du" der Debüt-Thriller des Schweden Stefan Ahnhem ist, merkt man, dass der Autor nicht ganz unerfahren im Umgang mit hochspannendem Stoff ist. Denn immerhin zeichnet er verantwortlich für die Drehbücher mehrerer packender Mankell-Verfilmungen. In seinem Thriller beschäftigt sich Arnhem mit dem Thema Mobbing und jenen Fragen, die uns wohl alle einmal beschäftigt haben - oder noch heute plagen: Wer steht im Mittelpunkt und wer am Rande, wer ist hip, wer segelt im Schatten und wer wird zum Opfer? Arnhelm nähert sich diesem Thema auf eine so spezielle Weise, dass man sich selbst so seine Gedanken macht: Wurde in meiner eigenen Schulkarriere jemand gemobbt oder durch absolute MIssachtung gestraft? Klar wird, dass das Thema nicht nur lange unterschätzt wurde, sondern bis heute weder am Arbeitsplatz, noch in der Schule an Brisanz verloren hat. Ungemein fesselnd, mit gut dosiertem Tempo führt uns Arnhem durch seine spannungsgeladene Story, in deren Mittelpunkt ein nicht gerade mit sozialer Kompetenz beschlagener Kommissar steht. Fabian Risk ist eine sehr ambivalente Figur: ein jämmerlicher Vater, ein treuloser Ehemann und als Kollege alles andere als ein Teamplayer. Der Name "Risk" ist bei ihm Programm, denn er geht in diesem Fall, in den er auch persönlich involviert ist, unter hohem Risiko eigene Wege und nimmt dabei weder Rücksicht auf Familie oder und Kollegen. So ist "Und morgen du" ein weiterer aufregender Schweden-Krimi, mit einem rücktsichtslosen Kommissar, der trotzdem ein pfiffiger Ermittler ist. , mit einem rücktsichtslosen Kommissar, der trotzdem ein pfiffiger Ermittler ist.