Zahlen sind für uns so selbstverständlich, dass wir um die mit ihnen verbundene Leistung unseres Geistes nicht sonderlich viel Aufhebens machen. Es scheint uns fast, als mache der Mensch sich erst durch das Maß der Zahl die Erde wirklich untertan. Dabei gibt es, wie dieses Hörbuch verrät, auch heute noch Völker, die ganz ohne Zahlen auskommen, sodass die Frage naheliegt, ob es Zahlen wirklich gibt oder sie ein bloßes philosophisches Konstrukt sind. Die F. A. Z. -Autoren versuchen, Zahlen wie der Kreiszahl Pi oder der Eulerschen Zahl e ihre Geheimnisse zu entlocken, gehen auf die grundsätzlichen mathematischen Fragen ein, die hinter Zahlenrätseln und Knobelspielen stecken, und zeichnen einfühlsame Porträts einiger der größten Mathematiker und Logiker aller Zeiten.
Inhaltsverzeichnis
CD 1:
1. Intro
2. Die Unbegreiflichen
3. Kreise, Kugeln, Zufälle: Überall spukt Pi herum
4. Die steile Zahl
5. Der Heilige Gral der Sudokus
6. Gottes Zahl auf der Spur
7. Farben für Euklid
CD 2:
1. Die Demokratisierung der Mathematik
2. Professor Gödel und die Wahrheit
3. Gentzens Sequenzen
4. Freimaurer der Mathematik
5. Lauter, Kinder, Papa muss arbeiten
6. Der Spaßmacher
7. Outro