NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht | Immanuel Kant
Produktbild: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht | Immanuel Kant

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht

Hrsg. v. Reinhard Brandt

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kants Anthropologie (1798) galt lange als eine bloß popularphilosophische Schrift von allenfalls propädeutischem Wert. Dabei erfüllt sich die Leistung der Anthropologie keineswegs nur in einer vorphilosophischen Verständigung über das theoretische und praktische Vermögen des Menschen. Nur die anthropologische Reflexion verleiht Gewißheit, dass der Mensch "sein eigener letzter Zweck ist". Dies gibt dem Leben seinen Sinn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
328
Reihe
Philosophische Bibliothek
Autor/Autorin
Immanuel Kant
Herausgegeben von
Reinhard Brandt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
297 g
Größe (L/B/H)
192/122/16 mm
ISBN
9783787316540

Portrait

Immanuel Kant

Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anthropologie in pragmatischer Hinsicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.