NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Führungsethik | Thomas Kottmann, Kurt Smit
Produktbild: Führungsethik | Thomas Kottmann, Kurt Smit

Führungsethik

Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Was zeichnet nachhaltig erfolgreiche Führung aus? Thomas Kottmann und Kurt Smit leiten Führungsgrundsätze aus den drei wissenschaftlichen Disziplinen ab, die Aussagen über das menschliche Handeln machen können: Neurobiologie, Psychologie und Soziobiologie (Kooperationstheorie). Sie kommen zu dem Ergebnis, dass ethisches Handeln Voraussetzung für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg ist. Eine fundierte und aufschlussreiche Lektüre mit hohem Nutzen für die Praxis im Führungsalltag.

"Das Erkennen des Sinns hat eine enorme Sogwirkung auf Mitarbeiter. Diese Publikation lege ich Ihnen ans Herzen, denn sie fördert das Bewusstsein für gute Führung."

Prof. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt

"Mit unserer Ethik-Charta haben wir eine Verbesserung im Umgang miteinander erzielt. Dieses Buch ermutigt, sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen."

Prof. Dr. Claus Hipp, geschäftsführender Gesellschafter der Hipp-Betriebe

<"Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur bedeutet Kooperation zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. Wie diese Kooperation erreicht und aufrechterhalten wird, ist Ergebnis der wissenschaftlichen Betrachtungen dieses Buches."

Prof. Dr. Gunter Thielen, ehem. Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG und ehem. Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung

"Die Grundsätze erfolgreicher Führung, sowohl in Politik als auch in der Wirtschaft, erhalten durch dieses Buch ein wissenschaftliches Fundament."

Dr. Roland Koch, ehem. Vorsitzender des Vorstands der Bilfinger SE

Die Autoren

Thomas Kottmann, Gründer und Inhaber des Trainings- und Beratungsunternehmens Kottmann & Partner in Paderborn. Begleitet seit über 25 Jahren Führungspersönlichkeiten und Unternehmen in ihrer Entwicklung.

Dr. Kurt Smit zeichnet bei Kottmann & Partner Verantwortung für die Bereiche Führungskräfteentwicklung, Unternehmensethik und -organisation.

Inhaltsverzeichnis

Die Evolution der Kooperation. - Die Neurobiologie des Führens. - Psychologische Betrachtungen. - Unser Führungsmodell: Transkooptionale Führung. - Praktische Führungserfahrungen. - Theorie im Praxistest - Unser Führungsmodell und die Aussagen von Führungspersönlichkeiten wie Roland Berger, Heinz Dürr, Claus Hipp, Roland Koch, Ulrich Weber (Personalvorstand der Bahn AG), Christiane Woopen (Vorsitzende des Ethikrates).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
344
Dateigröße
3,83 MB
Autor/Autorin
Thomas Kottmann, Kurt Smit
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658067335

Portrait

Thomas Kottmann


Thomas Kottmann

, Gründer und Inhaber des Trainings- und Beratungsunternehmens Kottmann & Partner in Paderborn, begleitet seit über 25 Jahren Führungspersönlichkeiten und Unternehmen in ihrer Entwicklung.



Dr. Kurt Smit

zeichnet bei Kottmann & Partner Verantwortung für die Bereiche Führungskräfteentwicklung, Unternehmensethik und Unternehmensorganisation.


Pressestimmen


versteht der Leser, was Gene, Nerven und Gehirn mit Themen wie Vertrauen, Kooperation, Organisation und Transparenz zu tun haben und wie diese Elemente in die Personalführung eingebaut werden können. (in: Fundraiser, Heft 2, März 2015)


. . . Wer sich für eine fundierte und aufschlussreiche Lektüre mit hohem Nutzen für die Praxis im Führungsalltag interessiert, für den ist dieses Buch ein Muss. (in: FVA-News, Fundraising Verband Austria Newsletter, Januar 2016)



Das Erkennen des Sinns hat eine enorme Sogwirkung auf Mitarbeiter. Diese Publikation



lege ich Ihnen ans Herz, denn sie fördert das Bewusstsein für gute Führung.


Prof. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt






Mit unserer Ethik-Charta haben wir eine Verbesserung im Umgang miteinander



erzielt. Dieses Buch ermutigt, sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen.


Prof. Dr. Claus Hipp, geschäftsführender Gesellschafter der Hipp-Betriebe






Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur bedeutet Kooperation zwischen



Mitarbeitern und Führungskräften. Wie diese Kooperation erreicht und aufrechterhalten



wird, ist Ergebnis der wissenschaftlichen Betrachtungen dieses Buches.


Prof. Dr. Gunter Thielen, ehem. Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG






Die Grundsätze erfolgreicher Führung, sowohl in Politik als auch in der



Wirtschaft, erhalten durch dieses Buch ein wissenschaftliches Fundament.


Dr. Roland Koch, ehem. Vorsitzender des Vorstands der Bilfinger SE


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Führungsethik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.