»Die Neuauflage der 'Reden an die deutsche Nation' ist mit einer Einleitung von Alexander Aichele vorzüglich eingeführt, die die 'Reden' in Fichtes Philosophie einordnet, den zeitgenössischen Hintergrund und Rezeptionsgeschichte erörtert. Gerade aus heutiger Sicht, die philosophische und politische Prinzipien vertritt, die im deutlichen Kontrast zu Fichtes Auffassungen stehen, lohnt eine (erneute) Lektüre der 'Reden'. «
Prof. Dr. Dietmar Herz
»Die Berliner Reden Fichtes bilden ein wichtiges Kapitel der Einheitsbestrebungen der Deutschen, die vor 20 Jahren mit der Vereinigung von Ost- und Westdeutschland einen Endpunkt markierte. Die erfolgreichen Reden haben den Nachruhm des Philosophen wegen der Nazi- Zeit verdunkelt - vor allem im Ausland. Dabei verkündet Fichte keinen politischen Nationalismus. Er beeindruckte Zeitgenossen wie Goethe, Jean Paul und Tieck - die Neuausgabe in der Philosophischen Bibliothek des Meiner-Verlages ist ein Muss im Jahr der deutschen Einheit. «
Kölner Stadtanzeiger 23. 2. 2009