NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Spiel mit dem Chaos | Gunter Lösel
Produktbild: Das Spiel mit dem Chaos | Gunter Lösel

Das Spiel mit dem Chaos

Zur Performativität des Improvisationstheaters

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
32,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Express yourself! Das Improvisationstheater boomt und wird hier erstmals theaterwissenschaftlich untersucht.
Improvisationstheater ist eine weltweit erfolgreiche Theaterbewegung, die immer mehr Menschen erfasst. Während die Praxis blüht und gedeiht, fehlt bisher eine gründliche theaterwissenschaftliche Aufarbeitung. Das ändert sich mit diesem Buch: Gunter Lösel, selbst seit vielen Jahren Improvisationsschauspieler, nähert sich dem Thema aus theaterwissenschaftlicher Perspektive. Es gelingt ihm zu zeigen, dass Improvisationstheater ein Spiel mit den Prozessen der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit ist, und er untersucht, wie diese Bühnenrealität scheinbar aus dem Nichts entsteht und immer neue, überraschende Formen hervorbringt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
348
Dateigröße
2,40 MB
Reihe
Theater, 56
Autor/Autorin
Gunter Lösel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839423981

Portrait

Gunter Lösel

Gunter Lösel (Dr. phil.) arbeitet als Theaterforscher an der Zürcher Hochschule der Künste. Als Improvisationsschauspieler ist er mit den Gruppen Stupid Lovers, Improphil und Improtheater Bremen regelmäßig auf deutschen Kleinbühnen zu sehen. Er promovierte über das Thema Improvisationstheater und ist Autor mehrerer Publikationen. Im Projekt »The Answering Machine« forscht er zu KI und Improvisation.

Pressestimmen

»Lösel gelingt es [. . .], die großen historischen Linien des Improvisationstheaters herauszuarbeiten, Themen und Begrifflichkeiten abzugleichen und so genannte Metathemen zu extrahieren. « Maik Walter, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2014)

»Ein Muss für Impro-Spieler und noch mehr für Impro-Lehrende und von hohem Interesse für Theaterwissenschaftler. Wegen der engen Beziehung des Improvisationstheaters zum Spiel , die Lösel vielfach aufgreift und vertieft, ist es_zudem für Spielpraktiker jeder Art und Spieltheoreti

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Spiel mit dem Chaos" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gunter Lösel: Das Spiel mit dem Chaos bei ebook.de