"e; Risk Tracking and Reporting"e; unterst tzt die Unternehmensf hrung proaktiv bei der Auswahl wertsteigernder Ma nahmen: mit der Zuordnung dezentraler Risikoverantwortung, einer systematischen Risikoberichterstattung sowie einer ganzheitlichen Risikostrategie, der "e; Risk Scorecard"e; .
Inhaltsverzeichnis
1 Risikomanagement: Einfache Erfüllung gesetzlicher Auflagen oder Herausforderung auch für den Controllerbereich?
2 Risk Tracking and Reporting: Unternehmerisches Chancen- und Risikomanagement als umfassender Ansatz
3 Erfolgsfaktoren für die Einführung und Umsetzung von Risk Tracking and Reporting: Einige Gestaltungshinweise
4 Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)
5 Executive Summary: Worum geht es beim Thema Risikomanagement und -berichterstattung?
6 Literatur: Wo können Sie sich weitergehend informieren?
7 Sachwortverzeichnis: Wo finden Sie welches Stichwort?