NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kulturwissenschaftliche Linguistik | Thomas Metten
Produktbild: Kulturwissenschaftliche Linguistik | Thomas Metten

Kulturwissenschaftliche Linguistik

Entwurf einer Medientheorie der Verständigung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
129,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wiederholt ist die Forderung laut geworden, Sprache in ihrer Materialität und Performativität als ein Medium zu begreifen. Das Buch legt in diesem Sinn eine systematische Begründung einer Medientheorie der Verständigung vor, die Sprache als kulturelle Praxis der Verständigung denkt. Im Zentrum des Beitrags steht die Auseinandersetzung mit den Arbeiten des französischen Philosophen Jacques Derrida, der sich wie kaum ein anderer demZusammenhang von Sprache und Medialität gewidmet hat. Von daher entwickelt eine Medientheorie der Verständigung den Ausgangspunkt für eine linguistische Kulturforschung, der somit eine neue Relevanz innerhalb der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Debatte zukommt. Zentrale Themen einer solchen Linguistik sind die ästhetische Dimension des Verständigungsgeschehens, die Weiterentwicklung einer linguistischen Diversitätsforschung angesichts pluraler und heterogener Gesellschaften sowie die Untersuchung des komplexen Zusammenhangs von medienkulturellem Gedächtnis und Wissensvermittlung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
492
Reihe
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Autor/Autorin
Thomas Metten
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783110373097

Portrait

Thomas Metten

Thomas Metten, University of Koblenz, Germany.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturwissenschaftliche Linguistik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.