NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Liebenden | Gerhard Henschel
Produktbild: Die Liebenden | Gerhard Henschel

Die Liebenden

(0 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als sie heiraten, sind sie jung, mittellos und voller Pläne für ihre Zukunft. Doch wie lange hält das Glück vor, und wann setzt die Verzweiflung über die Tristesse des Alltags ein? In Briefen voller Wünsche, Hoffnungen und Ängste entfaltet sich die Lebensgeschichte zweier Liebenden vor dem Hintergrund des Wirtschaftswunders und der Aufbruchstimmung in der alten Bundesrepublik. Ein Roman, der hautnah miterleben lässt, wie sich Deutschland und die Deutschen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verändert haben.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Für Berit [. . .]
»Briefe verbrennen. Nie thät [. . .]
Die Liebenden
Stammbaum der Familie Schlosser 1942
Stammbaum der Familie Lüttjes 1942
Über Gerhard Henschel
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
752
Dateigröße
2,41 MB
Reihe
Martin Schlosser
Autor/Autorin
Gerhard Henschel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455813036

Portrait

Gerhard Henschel

Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K. -Glaser-Preis und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet.

Pressestimmen

». . . das interessanteste, ergreifendste und formal radikalste Buch des letzten Jahres. « Stephan Maus, Süddeutsche Zeitung

»Gerhard Henschel ist mit seinem Familienroman, der in seinem Inneren eine tragische Liebesgeschichte bewahrt, ein großer Wurf gelungen. « Oliver Fink, Frankfurter Rundschau

»Gerhard Henschels archivalischer Familienroman (ist) eines der rhrendsten, artitstischten und intelligentesten Bücher, die ich seit langem gelesen habe . . . « Stephan Wackwitz, FAZ

». . . ein großartiges Buch, von dem man nicht loskommt. 800 Seiten mit privaten Briefen (. . .) hält man das überhaupt aus? Ja, man hält es aus und vergißt die Herkunft der Texte nach wenigen Seiten: Man fühlt und bangt mit den beiden Liebenden. Und ahnt doch, daß es böse enden wird. « Fanny Müller, konkret

»So nüchtern wie möglich: ein außergewöhnliches Lektüreerlebnis. Natürlich nicht nur für Apologeten der Schrift, welche gleichwohl Reminiszens, dass privates Schreiben einmal eine lebenswichtige Kommunikationsform gewesen ist, besonders bewegen mag. « Frank Schulz, Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Liebenden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.