NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die reine Unterhaltsstiftung | Karl-Alexander Neumann
Weitere Ansicht: Die reine Unterhaltsstiftung | Karl-Alexander Neumann
Produktbild: Die reine Unterhaltsstiftung | Karl-Alexander Neumann

Die reine Unterhaltsstiftung

Unter Berücksichtigung der Rechtslage in der Schweiz, Liechtenstein, Österreich, England sowie den USA

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
106,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Autor untersucht reine Unterhaltsstiftungen, die durch ihre Leistungen das Auskommen der Begünstigten sichern, ohne einen Gemeinwohlbezug aufzuweisen. Dies ist mit Grundprinzipien der Rechtsordnung unvereinbar, etwa der Generationengerechtigkeit oder den Grundsätzen von Eigenverantwortung, Leistungsfähigkeit und Chancengleichheit.
Diese Untersuchung befasst sich mit privatnützigen reinen Unterhaltsstiftungen, die durch ihre Leistungen das Auskommen der Begünstigten sichern, ohne dass diese Leistungen einen Gemeinwohlbezug aufweisen. Der Autor fragt dabei aus einer rechtsvergleichenden Perspektive, ob reine Unterhaltsstiftungen ihrem Zweck nach mit der deutschen Gesamtrechtsordnung vereinbar sind. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass diese wesentlichen Prinzipien der Rechtsordnung widersprechen, etwa dem Gedanken der Generationengerechtigkeit sowie den Grundsätzen von Eigenverantwortung, Leistungsfähigkeit und Chancengleichheit. Dies folgt daraus, dass reinen Unterhaltsstiftungen das Merkmal der Gemeinwohlorientierung fehlt, mit welchem Stiftungen allgemein assoziiert werden.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Untersuchung betreffend reine Unterhaltsstiftungen Privatnützige Erscheinung der Stiftung Unvereinbarkeit mit Gesamtrechtsordnung Widerspruch zu Grundprinzipien, etwa zur Generationengerechtigkeit, Eigenverantwortung. Leistungsfähigkeit und Chancengleichheit Rechtsvergleich mit der Schweiz, Österreich, Liechtenstein, England und den USA.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
408
Autor/Autorin
Karl-Alexander Neumann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
638 g
Größe (L/B/H)
216/153/25 mm
ISBN
9783631652077

Portrait

Karl-Alexander Neumann

Karl-Alexander Neumann studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, der Cambridge University (Trinity College) und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Der promovierte Volljurist war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chaire de droit allemand/Lehrstuhl für deutsches Recht der Université de Lausanne.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die reine Unterhaltsstiftung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.