NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Interpretation von Andreas Gryphius' "Es ist alles Eitel" | Jonas Stabel
Produktbild: Interpretation von Andreas Gryphius' "Es ist alles Eitel" | Jonas Stabel

Interpretation von Andreas Gryphius' "Es ist alles Eitel"

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist alles Eitel" ist ein Werk von Andreas Gryphius (1616 - 1664). Ich habe dieses Werk als Hausaufgabe im Fachhochschulreife-Unterricht im Fach "Deutsch" interpretieren müssen, als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Meine Hausaufgabe wurde laut vorgelesen und von der Lehrerin als sehr gelungen eingestuft. Die Interpretation besteht aus 664 Wörtern. Zur besseren Kenntlichkeit der Stilmittel habe ich alle Erwähnungen dieser unterstrichen. Das Dokument ist untergliedert in logische Absätze und macht es dadurch noch übersichtlicher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
3
Dateigröße
1,01 MB
Autor/Autorin
Jonas Stabel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783656832119

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interpretation von Andreas Gryphius' "Es ist alles Eitel"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jonas Stabel: Interpretation von Andreas Gryphius' "Es ist alles Eitel" bei ebook.de