Hinter all diesen Episoden, die vor Situations- und Sprachkomik nur so strotzen, entwickelt sich in diesem Roman mit Leonie das Bild einer Frau, die ihren Mann steht. Vom Schicksal nicht gerade verwöhnt, jammert und klagt sie nicht, nutzt die Gunst mancher Stunde und packt einfach zu, wenn es darauf ankommt. Schließlich soll es ein unterhaltsames Buch sein und ein trostreiches dazu, in der die Leserin in vielen Details ein Abbild des Lebens findet, und "Apfelblütenzauber", ihr eigenes Leben wenigstens, für die Zeit der Lektüre ein bisschen vergoldet und zeigt, wie viel es gibt, was das Leben immer noch lebenswert macht. Auch wenn man manchmal ganz schön danach suchen und auch ein bisschen nachhelfen muss. Der Roman steckt voller Leben und Lebensgeschichten, in denen sich der ein oder andere oft selbst wiederfindet. Es ist keinesfalls langweilig oder langatmig, sondern sehr fesselnd geschrieben.
" Apfelblütenzauber " stellt eine Mischung aus leichter Sommerlektüre und Selbstfindungsroman dar, wobei der Unterhaltungsfaktor stets im Fokus steht. Die sich langsam anbahnende Liebesgeschichte ist dabei eigentlich eher Nebensache, obwohl sie letztendlich das Tüpfelchen auf dem "i" darstellt und die Geschichte noch etwas mehr abrundet. Es ist romantisch, ohne lieblich-süßlich zu werden, oft lustig und manchmal sogar anrührend. Also, wer meint, das hier ist eine kitschige Geschichte, den kann ich nur sagen: nein hier sind die Themen doch schon richtig tiefgründig, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Figuren sind unterschiedlich und vielschichtig und wunderbar aufeinander abgestimmt. Die Ortsbeschreibung sehr detailliert und das gibt dem Buch auch den gewissen Zauber.
Nach und nach findet Leonie immer mehr Gefallen an dem Leben auf dem Land und schafft es auch mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, wenn dies auch kein einfacher Schritt ist.
Doch nicht nur die Darsteller und die wundervolle Umgebung der Geschichte überzeugen hier den Leser, sondern auch die Autorin selbst. Denn geschrieben ist die Geschichte wunderbar flüssig und in einem angenehmen, sehr runden Schreibstil. Ich weiß nicht ob es die Protagonisten und Nebendarsteller sind, oder die Umgebung oder ob es der wunderbare Schreibstil ist, welche die Geschichte zu einem wunderbaren Komplettpaket machen. Aber vielleicht ist es die Harmonie aus allem zusammen das dieses Buch zu einem Lesemuss macht.
Apfelblütenzauber ist kein oberflächlicher Roman, sondern eine schöne Geschichte über Träume, Selbstfindung und Freundschaft. Dank der reizvollen Story mit erheiternden Erlebnissen, der sympathischen Protagonistin und des leichten Schreibstils lassen sich die knapp 400 Seiten schnell lesen und garantieren ein paar unterhaltsame Lesestunden