NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeig mir, was Liebe ist | Gaby Hauptmann
Produktbild: Zeig mir, was Liebe ist | Gaby Hauptmann

Zeig mir, was Liebe ist

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ist Geld wirklich alles? Findet Leska nicht. Valentin schon. Er kommt aus einer reichen Familie, und der Überfluss ist für ihn selbstverständlich. Bis er Leska trifft - und spontan mir ihr im Ferrari seines Vaters durchbrennt. Bloß: der seltene Oldtimer ist mehr als 10 Millionen wert. Und während sich Valentin und Leska auf ihrem verbotenem Ausflug nach Italien immer näher kommen, muss er bald feststellen, dass sie nicht allein unterwegs sind - und seine Leska mindestens noch einen Grund hatte, mit ihm durchzubrennen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,35 MB
Autor/Autorin
Gaby Hauptmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492969598

Portrait

Gaby Hauptmann

Gaby Hauptmann, geboren 1957 in Trossingen, lebt in Allensbach am Bodensee. Ihre Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt, mit einer Gesamtauflage von über 7 Mio Büchern gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Autorinnen überhaupt. Neben ihren Kinder- und Jugendbüchern veröffentlichte sie zuletzt ihre Bestseller "Liebesnöter", "Ich liebe dich, aber nicht heute" und "Liebling, kommst du?".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carmen am 27.06.2015

Mir zu wenig Gefühl

Valentin und Leska lernen sich bei einer Oldie-Ralley kennen und sind sich gleich sympatisch. Eigentlich hätte Valentins Vater als Co-Pilot beim Rennen mitfahren sollen, der liegt aber mit einer Lebensmittelvergiftung im Bett. Spontan entscheidet Valentin das Leska beim Rennen mitfahren soll und sie macht das auch wirklich gerne. Unterschiedlicher können die beiden gar nicht sein, Leska ist ein Straßenkind und Valentin kommt aus einem wirklich reichen Elternhaus. Kurz entschlossen wollen sie noch kurz vor den Rennen einen kleinen Ausflug nach Venedig machen, aber mit einem 10 Millionen teueren Auto ist es gar nicht so einfach. Es dauert nicht lange und sie werden wirklich verfolgt und ein Abenteuer beginnt. Gaby Hauptmann hat hier Anfangs wirklich Spannung aufgebaut, nur leider fand ich vieles etwas konstruiert und wurde einfach passend gemacht. Es ist eigentlich eine Liebesgeschichte, die dann aber ziemlich schnell kriminelle Akzente aufgezeigt hat. Die beiden Protagonisten Valentin und Leska fand ich zwar sympatisch, aber richtig anfreunden konnte ich mich dennoch nicht mit ihnen. Die Liebesgeschichte an sich war mir zu wenig und richtig geknistert hat es zwischen beiden meiner Meinung nach auch nicht. Dafür haben die beiden zu wenig miteinander geredet und richtig Gefühlvolle Szenen konnte ich nicht finden. Irgendwie hatte das ganze eher Roadmovie-Charakter der schnell an einem vorbei zieht, auch wenn es ganz schön zu lesen war. Das ende war zumindest noch mal sehr interessant ( auch wenn sich mein Verdacht bestätigt hat ), aber da hätte ein bisschen mehr Action nicht geschadet.
Von Anyah Fredriksson am 18.06.2015

Italienischer Sommer - ein Roadmovie-Roman

Leska und Valentin sind zwei junge Leute, die grundverschieden sind, und das nicht nur aufgrund ihrer völlig unterschiedlichen Herkunft wegen. Die beiden lernen sich im Rahmen des Internationalen Grossglockner Grand Prix kennen und Valentin scheint vom ersten Augenblick fasziniert zu sein von Leska, die für ihn so unangepasst und frisch daher kommt. Als sein Vater aufgrund einer Lebensmittelvergiftung als Rallye-Pilot ausfällt, springt Leska notgedrungen als Co-Pilotin ein und bildet ein Team zusammen mit Valentin. Er, der so sorglos und privilegiert aufwuchs, findet mehr und mehr Gefallen an Leska, die vorgibt aus der Mittelschicht zu stammen, was Valentin ihr aber nicht abnimmt. Spontan entschließen sich die Zwei nach dem Probelauf für die anstehende Rallye einen Ausflug nach Venedig zu unternehmen. Peau á peau erfahren wir Leser dabei Bruchstücke aus Leskas Vergangenheit. Die beiden begeben sich in ihrem schicken Ferrari auf die Reise und das Abenteuer beginnt. Ein Buch von Gaby Hauptmann zu lesen ist für mich - als bekennender, großer Fan - wie literarisch nach Hause zu kommen. Auch mit "Zeig mir, was Liebe ist" hat die Autorin mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite einfangen und mitnehmen können. Ein Buch von Gaby Hauptmann kann ich tatsächlich in jeder Stimmungslage lesen - sie schafft es immer wieder, dass ich mich gut und aufgehoben fühle. Schwungvoll und temporeich erzählt sie uns Lesern ihre Sommer-Geschichte, bei der ich das italienische Flair geradezu fühlen konnte und mir das Abschalten gut möglich war. "Zeig mir, was Liebe ist" ist eine gelungene Mischung aus Liebesroman mit dem von der Autorin gewohnten Hauch Erotik sowie einem Roadmovie-Roman mit einem guten Schuss Krimi versetzt. Mein Fazit: ein erneut wunderschönes und kurzweiliges Buch der Autorin, das ich mit großer Freude weiter empfehlen möchte. Denn das Buch war für mich das pure Lesevergnügen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich vergebe dem Buch, mit dem Gaby Hauptmann wieder einmal voll bei mir punkten konnte und bei dessen Lektüre ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe, fünf von fünf möglichen Sternen.