NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari
Produktbild: Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari

Eine kurze Geschichte der Menschheit

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Schrecken des Ökosystems?

Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für uns zu entscheiden? Warum ließen unsere Vorfahren, die einst Jäger und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und gründeten Städte und Königreiche? Warum begannen wir, an Götter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bücher und Gesetze und unterwerfen uns der Bürokratie, Zeitplänen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glücklicher gemacht?

Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden ließ. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will.



  • Internationaler Bestseller - in knapp 40 Sprachen übersetzt
  • »Yuval Noah Harari schreibt präzise, klug - und vor allem so, dass man gar nicht aufhören will zu lesen. Dieses Buch lässt Hirne wachsen. « (ZEIT WISSEN)
  • »Geradezu meisterhaft versteht es Harari, grosse historische Ereignisse mit der Macht von Ideen zu verknüpfen. « (Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 27. 10. 2013)


Ausstattung: mit Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Yuval Noah Harari
Übersetzung
Jürgen Neubauer
Illustrationen
Mit Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Abbildungen
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
126/200/39 mm
ISBN
9783570552698

Portrait

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari, geboren 1976, promovierte in Oxford und ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Universalgeschichte. Sein Kultbuch »Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit« wurde in knapp 40 Sprachen übersetzt und weltweit zu einem Bestseller, aus dem weiterhin eine Graphic-Novel- und eine Jugendbuchreihe entstanden. Auch Hararis Zukunftsvision »Homo Deus« und »21 Lektionen für das 21. Jahrhundert« begeisterten weltweit Millionen. 2017 wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. 2019 gründete Yuval Noah Harari gemeinsam mit Itzik Yahav »Sapienship« eine gesellschaftlich engagierte Organisation mit Projekten in Unterhaltung und Bildung, um das öffentliche Gespräch auf die globalen Herausforderungen zu lenken, vor denen wir heute stehen. Harari ist einer der maßgeblichen Vordenker, der sich regelmäßig zu den wichtigsten Themen unserer Zeit äußert.

Pressestimmen

»Ich habe gerade Yuval Noah Hararis geniale Geschichte der Menschheit gelesen. Das wohl beste Buch zum Thema, das je geschrieben wurde und ich habe jede Menge dazu gelesen. « Henning Mankell

»Yuval Noah Harari schreibt präzise, klug und vor allem so, dass man gar nicht aufhören will zu lesen. Dieses Buch lässt Hirne wachsen. « ZEIT WISSEN

»Dieses Buch ist definitiv eines der faszinierendsten, das ich je gelesen habe. Das Buch für alle Neugierigen« Hamburger Abendblatt

»Geradezu meisterhaft versteht es Harari, grosse historische Ereignisse mit der Macht von Ideen zu verknüpfen. « Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 27. 10. 2013

»Yuval Harari formuliert flott und manchmal auch hochkomisch, und er nimmt von Anfang an eine ungewöhnliche Perspektive ein. « NDR1 Niedersachsen- Bücherwelt, 22. 10. 2013

»Ein Sachbuch, das so spannend ist wie ein Roman. « Oberösterreichische Nachrichten (A), 04. 07. 2015

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Runar RavenDark am 11.03.2018

Darf in keinem Bücherregal fehlen!

Das Buch Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari hat einen Umfang von 528 Seiten und ist bei Pantheon Verlag erschienen. Das Buch ist in Hardcover- Softcover- Ebookausgabe und als Hörbuch zu erhalten. In der Softcoverausgabe macht es einen recht wertigen Eindruck mit mitteldicken Leseseiten. Enthalten sind zu den einzelnen Kapiteln einige Schwarz-Weiß Fotos und Illustrationen zur Verdeutlichung des Sachtextes. Geschichte und Zukunft unserer Spezies. Das Buch ist unglaublich spannend und lehrreich. Es regt den eigenen Geist und die Vorstellungskraft maximal an. Noch nie habe ich ein Sachbuch in der Hand gehalten, welches mir die Zusammenhänge, Werte, Gesellschaften, Normen und die ganze Entwicklung bis hin zu den essenziellsten Fragen so logisch, umfangreich und glasklar vermitteln konnte. Dieses Band wird hiermit zu meiner persönlichen heiligen Schrift. Wer sich biologisch, geschichtlich, wissenschaftlich, philosophisch und gesellschaftskritisch mit der Welt und unserer Spezies auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich diesen Brunnen des Wissens. Es verändert nicht nur die eigenen Ansichten, sondern nachhaltig das Leben. Dieses unglaubliche Werk enthält von mir die höchst mögliche Bewertung 5+ Fazit: Ein unglaublich spannendes und lehrreiches Werk, welches das eigene Leben nachhaltig beeinflusst. Ein Brunnen des Wissens über unsere Spezies, welches sich mit der Vergangenheit und der Zukunft beschäftigt. Die höchst mögliche Bewertungspunktzahl von mir. Das Buch sollte in keinem Bücherregal fehlen!