NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das geheime Leben der Bäume | Peter Wohlleben
Produktbild: Das geheime Leben der Bäume | Peter Wohlleben

Das geheime Leben der Bäume

Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein neuer Blick auf alte Freunde

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr!

Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
2,51 MB
Autor/Autorin
Peter Wohlleben
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641114008

Portrait

Peter Wohlleben

Peter Wohlleben, Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute arbeitet er in der von ihm gegründeten Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz, die sich allein im deutschsprachigen Raum 2, 5 Millionen Mal verkauft haben. Für seine emotionale und unkonventionelle Wissensvermittlung wurde Peter Wohlleben 2019 die Bayerische Naturschutzmedaille verliehen. Seine Bücher sind in über 45 Ländern erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buchonaut am 11.08.2017

Woaw!

wundervoll interessantes Buch! etwas . aber nicht zu wissenschaftlich, eher erheiternd
Von friederickes Bücherblog am 08.02.2017

Den Wald mit anderen Augen sehen

Cover: Natürlich steht der große Baum mit seinen beeindruckenden Wurzeln im Vordergrund und zieht den Blick des Betrachters auf sich. Außerdem verbreitet die untergehende Sonne mit ihrem warmen Licht eine leicht faszinierende Atmosphäre, was den Inhalt des Klappentextes unterstreicht. Die Geschichte (Spoiler!): Das Buch erzählt die Geschichte über das Leben der Bäume. Es berichtet über die Gefühle der Bäume, ihre Ängste, ihre Kommunikation untereinander. Wie sie sich schützen und verteidigen. Ja, auch darüber, wie und was sie fühlen. Der Autor erzählt auch über die anderen Lebewesen, die im Zusammenleben mit den Bäumen eine große Rolle spielen. Dabei stützt er sich sowohl auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse als auch auf seine eigenen Erfahrungen als Förster. Meine Meinung: Dieses Sachbuch ist anschaulich und in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Anhand der Beispiele kann man als interessierter Naturliebhaber leicht in die Materie eintauchen und erfahren, wie die Bäume sich ausdrücken, in welcher Gesellschaftsform sie leben, wie sie sich gegenseitig helfen und unterstützen und vieles mehr. Es ist sehr eindrucksvoll, diese Geschöpfe aus einer anderen Sichtweise zu betrachten. Der Baum hat plötzlich eine ganz andere Bedeutung und ist nicht nur eine Pflanze, die in der Erde steckt, Schatten und Sauerstoff spendet und am Ende auf irgendeine Art und Weise verarbeitet wird. Selbstverständlich ist allgemein bekannt, dass das Klima eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt und den Bäumen einiges zumutet. Aber aus der Perspektive des Autors gewinnt das alles noch einmal eine völlig andere Bedeutung und überrascht dann doch sehr. Allerdings habe ich mir lange überlegt, ob die doch sehr menschenähnlichen Gefühle, die der Autor beschreibt, in ihrer Gänze auf die Bäume übertragen werden können. Deshalb habe ich diese Schilderungen mit persönlicher Zurückhaltung aufgenommen. Nichtsdestotrotz werde ich künftig mit ganz anderen Gedanken und offenen Augen durch den Wald gehen und meinen ohnehin vorhandenen Respekt vor den zum Teil sehr alten Bäumen weiter vertiefen. Das Buch hat mich insgesamt sehr beeindruckt und in eine neue Welt der Natur entführt. Deshalb bekommt es von mir eine ausdrückliche Leseempfehlung. Friedericke von "friederickes Bücherblog"
Peter Wohlleben: Das geheime Leben der Bäume bei ebook.de