NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung
Produktbild: Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung

Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
50,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ziel des Handbuches für Kirchen- und Gemeindeentwicklung ist es, von evangelischer (lutherischer und
reformierter) Seite aus zentrale Fragestellungen von Kirchen- und Gemeindeentwicklung zu identifi zieren,
den gegenwärtigen wissenschaftlichen Stand zu präsentieren und von dort aus Perspektiven für eine innovative Praxis an den verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Formen aufzuzeigen.
Die einzelnen Darstellungen der renommierten Autor- Innen fassen nicht nur das bisher schon Publizierte zusammen, sondern beziehen es dezidiert auf die konkretenHerausforderungen zukünftiger Kirchen- und Gemeindeentwicklung.
Jeder Artikel ist wie folgt gegliedert: zentrale Fragestellungen (Information) - Forschungsstand - Innovative
Perspektiven und Umsetzungsmöglichkeiten - Literatur.
Themen:
1. Entwicklungsherausforderungen für Kirche und Gemeinde unter gegenwärtigen Bedingungen
2. Entwicklung von Kirche und Gemeinde: Disziplinäre Perspektiven
3. Aktuelle Erkenntnisse der Gemeinde- und Kirchenentwicklung
4. Grundfragen und Zielsetzungen der Kirchenentwicklung
5. Grundfragen und Zielsetzungen der Gemeindeentwicklung
6. Orte und Räume innovativer Kirchen- und Gemeindeentwicklung
7. Formen innovativer Kirchen- und Gemeindeentwicklung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
537
Herausgegeben von
Ralph Kunz, Thomas Schlag
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783788728403

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.