Dieses Ergänzungsheft ist der angekündigte zweite Teil des ZfB-Ergänzungsheftes 5/2002. Dieses Heft hat drei Schwerpunkte: Die Ausbildung zum Unternehmer, die Beratung und Begleitung des Start-Up-Unternehmens durch Berater und Business Angels und den Exit des Start-Up-Unternehmens entweder durch einen Börsengang (IPO) oder durch Liquidation.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmerqualifizierung und Unternehmerausbildung. - Unternehmerausbildung an Hochschulen. - Das Netzwerk der Gründungsoffensive GO! in Nordrhein-Westfalen. Dargestellt am Beispiel der Hochschulen. - Erfolgsorientierte Vergütung von Gründungsberatern. - Erfahrungen mit innovativen Start-Ups aus Sicht eines Business Angels. - Patentmanagement in jungen Technologieunternehmen. - Preisbildung für junge Aktien bei einem IPO. - Die Liquidation von Start-up Unternehmen: Rechtliche Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis. - ZfB · Grundsätze und Ziele. - ZfB · Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat. - ZfB · Impressum/Hinweise für Autoren.