NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politische Utopien | Arno Waschkuhn
Produktbild: Politische Utopien | Arno Waschkuhn

Politische Utopien

Ein politiktheoretischer Überblick von der Antike bis heute

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bekanntlich haben Marx und Engels die Utopien ihrer Zeit zugunsten des wissenschaftlichen Sozialismus als spekulativ abgelehnt, insofern konnte der Zusammenbruch des dogmatisierten Realsozialismus auch nicht das Ende der Utopie bedeuten. Utopien werden hier anders gesehen, nämlich als Modelle sozialen und politischen Theoretisierens, wobei im Unterschied zu vielen Darstellungen auch die Frauenutopien und die prinzipielle Utopiekritik berücksichtigt werden, um das ganze Spektrum des Utopiendiskurses einzufangen.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Utopien? Fallbeispiele von Platon bis Orwell. Utopienkritik und Zweifel. Neuere Utopien. Zum Politiktheoretischen Status von Utopien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2003
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2015
Seitenanzahl
284
Reihe
Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Autor/Autorin
Arno Waschkuhn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
665 g
Größe (L/B/H)
246/175/21 mm
ISBN
9783486274486

Portrait

Arno Waschkuhn

Prof. Dr. Arno Waschkuhn ist Professor für Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Politische Theorie, an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politische Utopien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.