Knackwurst bleibt Knackwurst und Pirat bleibt Pirat. So denkt Piratenkapitän Kalle Knackwurst schon sein ganzes wildes Piratenleben lang. Doch auf dieser Kaperfahrt lernt er komische Sachen: Man kann Dinge kaufen, statt stehlen. Man kann Bitte sagen, statt Her damit! Kalle versteht die Welt nicht mehr, doch zum Glück hat er seinen Matrosen, der ihm bei diesen neuen Abenteuern treu zur Seite steht.
Mit der Reihe Bildermaus können Kinder schon ab 5 Jahren (Vorschule) spielerisch lesen lernen mit Bildern: Jedes Hauptwort ist durch ein Bild ersetzt.
Schenken Sie Ihrem Kind ein Bildermaus -Buch und legen Sie damit den Grundstein zum erfolgreichen Lesenlernen.
Spannendes Abenteuer für Piraten-Fans
Bewährtes Konzept: Seit über 25 Jahren begleitet die Bildermaus Kinder erfolgreich auf dem Weg zum Lesenlernen
Über 4 Millionen verkaufte Exemplare in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ideal für Leseanfänger ab der Vorschule, zum Vor- und Mitlesen
Von Pädagogen mitentwickelt und empfohlen
Bilder ersetzen Wörter
Abwechslungsreiche und spannende Geschichten
Jedes Buch ist genau auf die Interessen von Kindern im Vorschulalter ausgerichtet
Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess
Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation
Warnhinweise
Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.
Angelika Glitz wurde 1966 in Hannover geboren, studierte in Münster und arbeitete ein paar Jahre in der Werbung. Heute lebt Angelika Glitz mit Mann und Zwillingen in der Nähe von Frankfurt und tut das, was sie eigentlich schon immer tun wollte: Kinderbücher schreiben. Außerdem erfindet sie Geschichten für Theater, Rundfunk und Fernsehen.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildermaus - Geschichten vom wilden Piraten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Angelika Glitz: Bildermaus - Geschichten vom wilden Piraten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.