Biographisches:
Burkhard Wolk, Jahrgang 1949 studierte Jazz und Klassische Musik in Berlin und Köln. Er arbeitete längere Jahre als Solist, Ensembleleiter und Liedbegleiter, ehe er sich vorrangig mit musikalisch-literarischen Formaten beschäftigte. Durch zahlreiche Vortragskonzerte mit dem Thema Francisco Goya entwickelte sich zwischen Musik und gesprochenem Wort eine neue Balance in seiner Arbeit. Es entstanden Programme die sich mit Miguel Cervantes, Ovid, Juan Ramon Jimenez, Mark Twain, Truman Capote, Washington Irving, Ossip Mandelstam und anderen beschäftigten. Die vorliegende Gesamteinsprechung der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri, anlässlich des 750. Geburtstages des Dichters ist das Endprodukt einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit diesem bedeutenden Werk. Ihm gingen zahlreiche Rezitationsabende in verschiedenen deutschen Städten voraus.
Alexandra Walczak, Jahrgang 1984 studierte Physik in Stuttgart. Sie ist wiederholte Assistentin an Vortragsabenden Burkhard Wolks mit dem Thema Dante Alighieri gewesen und übernahm auch kleinere Sprechrollen. Der in der Gesamteinsprechung den Gesängen vorangestellte erläuternde kurze Inhalt soll dem Zuhörer ermöglichen sich auf den kommenden Gesang inhaltlich etwas einzustellen.