NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Töchter der Tuchvilla | Anne Jacobs
Produktbild: Die Töchter der Tuchvilla | Anne Jacobs

Die Töchter der Tuchvilla

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine mächtige Familie. Dramatische Verwicklungen. Ein Haus, das mehr als ein Geheimnis birgt.

Augsburg, 1916. Die Tuchvilla, der Wohnsitz der Industriellenfamilie Melzer, ist in ein Lazarett verwandelt worden. Die Töchter des Hauses pflegen gemeinsam mit dem Personal die Verwundeten, während Marie, Paul Melzers junge Frau, die Leitung der Tuchfabrik übernommen hat. Da erreichen sie traurige Nachrichten: Ihr Schwager ist an der Front gefallen, ihr Ehemann in Kriegsgefangenschaft geraten. Während Marie darum kämpft, das Erbe der Familie zu erhalten und die Hoffnung an ein Wiedersehen mit Paul nicht aufzugeben, kommt der elegante Ernst von Klippstein in die Tuchvilla. Und wirft ein Auge auf Marie . . .

SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs bei Blanvalet:

Die Tuchvilla-Saga:

1. Die Tuchvilla
2. Die Töchter der Tuchvilla
3. Das Erbe der Tuchvilla
4. Rückkehr in die Tuchvilla

Die Gutshaus-Saga:

1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten
2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten
3. Das Gutshaus. Zeit des Aufbruchs

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
736
Dateigröße
2,05 MB
Reihe
Die Tuchvilla-Saga, 2
Autor/Autorin
Anne Jacobs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641173821

Portrait

Anne Jacobs

Anne Jacobs lebt und arbeitet in einem kleinen Ort im Taunus, wo ihr die besten Ideen für ihre Bücher kommen. Unter anderem Namen veröffentlichte sie bereits historische Romane und exotische Sagas, bis ihr mit der SPIEGEL-Bestseller-Reihe »Die Tuchvilla« der große Durchbruch gelang. Seit Jahren begeistert sie inzwischen auch Leser*innen in einem Dutzend Länder von Frankreich bis Norwegen. Nach den SPIEGEL-Top-10-Bestsellern »Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt« und »Der Dorfladen - Was das Leben verspricht« legt sie nun mit »Der Dorfladen - Wie das Schicksal spielt« den dritten Teil der Reihe vor, der vierte und abschließende Band ist in Vorbereitung.

Pressestimmen

"Anne Jacobs Roman vermittelt ein detailliertes Gesellschaftsbild vor 100 Jahren, mit Ängsten und Sorgen, aber auch der Liebe."

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jala68 am 16.09.2019

Wunderbare Fortsetzung in schwierigen Kriegsjahren

Zwei Jahre nach dem 1. Teil - Die Tuchvilla - sind alle drei Kinder der Familie Melzer verheiratet. Die meisten tauglichen Männer sind schon im Kriegseinsatz, nur Paul Melzer wurde als Mitbesitzer einer kriegswichtigen Firma, noch nicht eingezogen. Doch die Rohstoffversorgung wird immer schlechter und der alte Johann Melzer wehrt sich gegen Neuerungen wie z.B die Herstellung von minderwertigen Papierstoffen. Dadurch wird die Geschäftslage immer schlechter und schließlich erhält auch Paul seinen Einberufungsbefehl. Ausgerechnet an dem Tag an dem seine Frau die gemeinsamen Zwillinge zur Welt bringt.. Die Geschichte dreht sich auch im 2. Teil der Familien Saga wieder rund um die Geschehnisse in der Tuchvilla und der Fabrik, aber es gibt auch wieder andere Schauplätze. Marie, ganz Tochter ihrer Eltern, schafft es mit Kreativität, technischen Verstand und genügend Dickköpfigkeit die Tuchfabrik in den Kriegsjahren über Wasser zu halten. Während Elizabeth immer selbstbewusster und eigenständiger wird und auch Kitty einige Schicksalsschläge überstehen muss. Doch auch die Lebenswege der Angestellten werden wieder gezeigt. Einzelnen Szenen werden aus den verschiedenen Perspektiven der Bewohner, Angestellten und anderen angeheirateten Verwandten beschrieben. Dadurch erhält man als Leser ein umfassendes Bild der Ereignisse und hat auch einige Informationen, die einzelne Protagonisten nicht haben. Insgesamt hat mir auch dieser 2. Teil wieder gut gefallen. Einzelne Abschnitte waren vielleicht ein wenig zu detailliert. Das hat den Lesefluss leider teilweise ein wenig gehemmt, deshalb gibt es von mir wieder 4 von 5 Sternen. Ich bin schon gespannt auf den letzten Teil der Trilogie, der aber leider erst im Dezember 2016 erscheinen wird.
Von Hortensia13 am 15.03.2019

Wie zuhause

Während der Erste Weltkrieg angefangen hat die Welt in ein blutiges Chaos zu stürzen, versucht sich die Industriellenfamilie Melzer in Augsburg mit ihrer Tuchfabrik über Wasser zu halten. Sie verwandeln ihrer Wohnsitz die Tuchvilla in ein Lazarett. Die Familie und das Personal geben ihr Bestes bei der Pflege vieler Verwundeten. Marie, Paul Melzers Ehefrau, kämpft währenddessen um das Überleben und das Erbe aller, als ihr Ehemann in Kriegsgefangenschaft gerät. Die Fortsetzung der Reihe rund um die Tuchvilla ist wie nach Hause kommen. Alle Charaktere aus den ersten Teil haben nochmals ihren Auftritt und lassen den Leser an ihrem Leben, egal ob Adelsfamilie oder Personal, in der Tuchvilla teilhaben. Dabei sehe ich es als ein Muss den ersten Band gelesen zu haben, um alle Entwicklungen zu verstehen. Interessant fand ich, wie das Leben während des Ersten Weltkrieges aussah. Malzkaffee, Ersatzbutter und Sägemehl im Mehl sind da nur Kleinigkeiten. Besonders gut bekommt man einen Einblick, wie Frauen den Alltag managen, während die Männer an der Front sind. Dabei gehört sich immer noch, dass sie sich unterordnen und spuren. Ich freue mich auf jeden Fall auf den dritten Teil und eine weitere Begegnung mit den Melzers.