NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tisch- und Kleindestillen | Kai Möller
Produktbild: Tisch- und Kleindestillen | Kai Möller

Tisch- und Kleindestillen

Essenzen, Brände & ätherische Öle selbst erzeugen

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das erste Buch zum Thema! Alles, was Sie über das Destillieren mit Kleinstanlagen in Wohnzimmer oder Küche wissen sollten, wird in diesem Buch in lockerem und leicht lesbarem Stil erklärt. Kleine Mengen von ätherischen Ölen und Hydrolaten lassen sich mit 2-Liter-Destillen, die schon ab etwa 150 Euro erhältlich sind, problemlos in der eigenen Küche herstellen. In Österreich ist auch das Destillieren von Geisten, Obst- und Weinbränden möglich. Neben dem richtigen Umgang mit der Destille und den rechtlichen Grundlagen - die Neuauflage geht auch auf das neue deutsche Alkoholsteuergesetz ein, dass die private Herstellung von Alkohol verbietet - lernen Sie auch die praktische Arbeit kennen: die Erzeugung von Hydrolaten, ätherischen Ölen und Alkohol von der Maische bis zum Destillat. Zahlreiche Tipps dazu, was sich wirklich zu brennen lohnt, ob man ein Thermometer braucht und wie man die Ausbeute erhöhen kann, finden sich ebenfalls im Buch. Ätherisches Nelken- oder Lavendelöl, Rosenwasser, Minzessenz und Lindenblütenhydrolat, aber auch Weinbrand, Korn oder Himbeergeist - mit den Schritt-für-Schritt-Rezepten und den anschaulichen Bilderserien gelangen Sie rasch und sicher zu beachtlichen Resultaten. Ein Buch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene voller Anregungen, Rezepte und neuer Ideen, wie es jeder Besitzer einer privaten Destille gelesen haben sollte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Essenzen, Brände & ätherische Öle selbst erzeugen. m. zahlreiche Abbildungen.
Seitenanzahl
187
Autor/Autorin
Kai Möller
Illustrationen
m. zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. Abb.
Gewicht
504 g
Größe (L/B/H)
224/167/17 mm
ISBN
9783702015565

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 14.07.2016

Endlich das richtige Buch für kleine Hobbybrenner

Kai Möller vermittelt in seinem Buch "Tisch- und Kleindestillen", verschiedene Modelle von Tisch- und Kleindestillen, die man in Deutschland bis zu einer Brennblasengröße von 0,5l legal betreiben darf und geht dabei auf verschiedene Schwerpunkte der Nutzung ein. Erläutert wird z.B. die einfache und schnelle Möglichkeit der Herstellung von Obstgeisten oder Weinbränden, vom Aromatisieren/Veredeln, wobei als Ausgangsprodukt ein fertig gekaufter Wein oder Schnaps weiterverarbeitet wird. Auch die Verarbeitung von eigener Maische oder Zuckerwasser wird aufgezeigt, ebenso die Gewinnung ätherischer Öle und Hydrolate und auch die Grenzen, die man mit einer Kleindeatille nicht überschreiten wird. Am Ende des Buches folgt noch eine Übersicht von Pflanzen sowie ihren Einsatzmöglichkeiten und weiterführende Empfehlungen für Literatur und Zubehör. Den Abschluß bildet das Kapitel mit Rechtlichem für Deutschland, Österreich, die Schweiz - und im Ansatz auch für z.B. Ungarn. Alle Erklärungen sind mit vielen Tipps und Hinweisen in gesonderten Kästchen angereichert, so dass man besonders Wichtiges hervorgehoben hat. Mir war das Buch eine große Hilfe um herauszufinden, welches Modell einer Kleindestille für meine gewünschten Destillate besonders geeignet wäre und auch die Zubereitungen, einzelnen Rezepte, Anleitungen, Erläuterungen zum Rechtlichen..., kurzum, alles, was man an Wissen für die Nutzung einer 0,5l Minidestille benötigt, findet man in diesem Buch, leicht verständlich und mit viel Fachkompetenz erklärt.