NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Faktizität und Individuation | Ludwig Landgrebe
Produktbild: Faktizität und Individuation | Ludwig Landgrebe

Faktizität und Individuation

Studien zu den Grundlagen der Phänomenologie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Husserl nannte die Geschichte »das große Faktum des absoluten Seins«. Wie aber ist deren Faktizität, und damit auch die Faktizität des handelnden Einzelnen, überhaupt zu denken, wenn sie zugleich nur durch die phänomenologische Konstitu-tion ins Dasein tritt? Dieses Grundproblem, also das der Individuation, steht im Mittelpunkt der späten Aufsätze Ludwig Landgrebes, in denen er an die Grenzen der Husserlschen Konzep-tion der Phänomenologie vorstößt. Dabei verteidigt er einerseits dessen Position gegen empiristisch-anthropologische Auffassungen und zeigt andererseits über Husserl hinausgehende Möglichkeiten zur Auflösung der Probleme, in die sich die Phänomenologie in Ansehung der Begründung der Faktizität verstrickt. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1982.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1989
Sprache
deutsch
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1989
Seitenanzahl
164
Dateigröße
11,04 MB
Autor/Autorin
Ludwig Landgrebe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783787327447

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Faktizität und Individuation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ludwig Landgrebe: Faktizität und Individuation bei ebook.de