NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Israel, um Himmels willen, Israel | Ralph Giordano
Produktbild: Israel, um Himmels willen, Israel | Ralph Giordano

Israel, um Himmels willen, Israel

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ralph Giordanos Standardwerk über Israel und den Nahostkonflikt: Sein Bericht verblüfft und erschüttert.
Ralph Giordano reiste vier Monate durch Israel, um mit Israelis und Palästinensern zu sprechen. Es entstand ein Buch, das so einzigartig ist wie das Land, das es beschreibt. Ausgestattet mit einer besonderen Beobachtungsgabe für Menschen und Situationen, stellt Giordano die Tragödie des Nahostkonflikts facettenreich dar: die Intifada, die Siedlerbewegung, die schwierige Rolle der israelischen Armee. Es geht um orthodoxe und ultraorthodoxe Juden und ihren Einfluss auf Staat und Regierung, um den Holocaust und seine Wirkung. Fragen, die uns bis heute beschäftigen und mehr denn je eine Antwort benötigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
5,08 MB
Autor/Autorin
Ralph Giordano
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462309393

Portrait

Ralph Giordano

Ralph Giordano wurde 1923 in Hamburg geboren. Nach der Befreiung am 4. Mai 1945 durch britische Truppen arbeitete er als Journalist und Publizist, als Fernsehdokumentarist und Schriftsteller. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Die Bertinis« (1982), »Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein« (1987), »Ostpreußen ade« (1994), »Deutschlandreise« (1998), »Sizilien, Sizilien! Eine Heimkehr« (2002) und »Erinnerungen eines Davon - gekommenen« (2007). Zuletzt erschien sein Buch »Mein Leben ist so sündhaft lang: Ein Tagebuch« (2010). Er starb am 10. Dezember 2014 in Köln.

Pressestimmen

»Wer wissen möchte, was in Israel los ist, woran das Land krankt [. . .], der findet derzeit keine bessere Lektüre. « Henryk M. Broder, Die Zeit

»Fairneß und Einfühlungsvermögen, eine klare Position in Menschenrechtsfragen und ein waches Bewußtsein für historische Prägungen und Verletzungen: die großen Stärken von Giordanos Buch. « Badische Zeitung

»Israel, um Himmels willen, Israel ist ein bewegendes Werk. « FAZ

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Israel, um Himmels willen, Israel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.