In Onkel Quentins Arbeitszimmer wurde eingebrochen. Zunächst scheint es, als sei nichts gestohlen worden, bis die Fünf Freunde bemerken, dass der kleine Sonnengott fehlt! Die Statue hatte Onkel Quentin vor vielen Jahren von einer Forschungsreise aus Afrika mitgebracht und war für ihn lediglich ein nettes Reiseandenken. Deswegen will er auch nicht zur Polizei gehen, doch der Spürsinn der Fünf Freunde ist geweckt. Verbirgt der Sonnengott vielleicht ein bisher unbekanntes Geheimnis? Plötzlich über schlagen sich die Ereignisse und die Fünf Freunde sitzen in der Klemme . . .
Enid Blyton, 1897 in London geboren, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 3. 000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den »Fünf Freunden« hat sie die bekanntesten Helden aller Zeiten geschaffen.
Pressestimmen
»Eine Kindheit ohne Enid Blyton ist seit Jahrzehnten undenkbar. « Süddeutsche Zeitung
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fünf Freunde und der Sonnengott" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.