Die Axt im Haus erspart den Zimmermann, aber welche Axt ist die richtige?
Die Axt, eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit, erfreut sich dank der aktuellen Bushcraft-Bewegung wieder großer Beliebtheit. Eine Axt ist ein hochspezialisiertes Werkzeug, was sich auch in der Vielfalt ihrer Formen widerspiegelt. Outdoor-Profi Carsten Bothe zeigt die verschiedenen Arten von Äxten und Beilen, erklärt ihre Herstellung und die richtigen Techniken zum Schärfen, Aufstielen und zur Pflege. Durch viel Know-how und praxisorientierte Tipps lernen Sie den richtigen Umgang und die Auswahl der Axt für verschiedene Holzarten und unterschiedliche Aufgaben. Für jeden, der mit einer Axt im Wald arbeitet, sein eigenes Feuerholz schlägt, einen Baum fällen möchte, Äxte sammelt oder etwas über die Geschichte und Handhabung verschiedener Äxte erfahren möchte.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
KAUFBERATUNG
Die Entwicklung der Axt
Wie ist eine Axt aufgebaut?
Die verschiedenen Arten und Formen von Äxten und Beilen
Wahl der richtigen Axt
HANDHABUNG
Schutzbekleidung
Sicherer Umgang mit einer Axt
Physik und Mechanik
Die richtige Technik
Grundsätzliches bevor es losgeht
BÄUME FÄLLEN UND VERARBEITEN
Gefahren
Einen Baum fällen
Den Baumstamm entasten
Den Baumstamm durchtrennen
Brennholz spalten
Feine Arbeiten mit einer Axt
PFLEGE UND REPARATUR
Pflege und Aufbewahrung
Eine Axt schärfen
Schleifen unterwegs
Eine Axt aufstielen und modifizieren
HERSTELLUNG EINER AXT
Glossar