Die Grundlagen der Bilanzierung ermöglichen arbeitsökonomisch einen Überblick über die ordnungsgemäße Erstellung von Jahresabschlüssen und Sonderbilanzen. Ergänzend wird auch auf den Lagebericht, die Kapitalflußrechnung sowie die Publizität und Prüfung eingegangen. Eine Kurzdarstellung ist den Bilanztheorien gewidmet. Zudem werden die Grundzüge der Konzernrechnungslegung erörtert.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen der Bilanzierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.