NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Mitte der Welt | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Die Mitte der Welt | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Die Mitte der Welt | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Die Mitte der Welt | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Die Mitte der Welt | Andreas Steinhöfel
Produktbild: Die Mitte der Welt | Andreas Steinhöfel

Die Mitte der Welt

Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was immer ein normales Leben auch sein mag - der 17-jährige Phil hat es nie kennengelernt. Denn so ungewöhnlich wie das alte Haus ist, in dem er lebt, so ungewöhnlich sind auch die Menschen, die dort ein- und ausgehen - seine chaotische Mutter Glass, seine verschlossene Zwillingsschwester Dianne und all die anderen. Und dann ist da noch Nicholas, der Unerreichbare, in den Phil sich unsterblich verliebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2004
Sprache
deutsch
Auflage
30. Auflage
Seitenanzahl
476
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Carlsen Taschenbuch
Autor/Autorin
Andreas Steinhöfel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
337 g
Größe (L/B/H)
190/121/35 mm
ISBN
9783551353153

Portrait

Andreas Steinhöfel

Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Fynn am 10.01.2009

Klischee zeitgenössisch wunderbar verpackt!

Der im Gegensatz zu seiner Mutter eher zart besaitete Phil muss (mit seiner Schwester Diane) die Harte Lebenswahrheit erkennen: "Nicht alle Menschen sind gut zu dir, nicht mal wenn du ein Kind bist" und "Kinder können grausam sein". Ausgestossen fristet er sein Leben, zwischen Unsicherheit, kindlicher Neugier und dem Wunsch nach Geborgenheit. So sieht man ihn, mit teils zurückhaltenden Schritten durch "die Mitte der Welt" seine eigenen Erfahrungen sammeln. Auf lebendige Weise erzählt, bietet Phils Geschichte viele unerwartete Wendungen. Jede Figur hat einen eigenen unverkennbaren Charakter, ist so einzigartig wie jeder Mensch selbst in seinen Eigenschaften. Zu meiner Schulzeit wäre dieses Buch wahrhaft wünschenswert gewesen. Nicht das ich etwas gegen den klassischen Schimmelreiter würde sagen wollen, oder Romeo und Julia, nein, aber in diesem Roman steckt so viel Lebenweisheit, verpackt in ein Papier aus (teils "verkorksten")Schicksalen, zugeschnürt mit dem Band jugendlichem Dialekts (sowie deren ganz eigener Probleme) -und für die Liebhaber griechischer Sagen, mit einer großen Schleife aus der Geschichte der Latona und ihren Kindern verziert. Viel zu schnell fand mein Lesevergnügen ein Ende.
Von Tilman Schneider am 18.02.2008

eines der Besten

In diesem Sommer wird sich alles verändern. Phil und seine Zwillingsschwester Dianne sind siebzehn Jahre alt und leben mit ihrer exzentrischen Mutter in einer Kleinstadt. Schon immer waren sie Außenseiter, denn den engstirnigen Bewohnern waren die wechselnden Partner der Mutter stets ein Dorn im Auge. Dianne zieht sich in diesem Sommer immer mehr zurück und Phil verliebt sich in einen Klassenkameraden. Wunderbar erzählt und mit vielen spannenden, lustigen, traurigen und tiefgreifenden Rückblenden erzählt Andreas Steinhöfel eine Geschichte so wie nur er es kann. 1998 ausgezeichnet mit dem Buxtehuder Bulle.
Andreas Steinhöfel: Die Mitte der Welt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.