NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 168 Verschollen in der Römerzeit | Pete Smith
Produktbild: 168 Verschollen in der Römerzeit | Pete Smith

168 Verschollen in der Römerzeit

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein paar römische Münzen, ein 1800 Jahre alter Zahn mit einer Kunststofffüllung und ein rätselhaftes Vermächtnis bringen Nelson, Luk und Judith, Schüler des Hochbegabten-Internats Burg Rosenstoltz, auf die Spur eines Zeitreisenden, der aus der Zukunft ins Köln des Jahres 168 nach Christus gereist und dort als Gladiator versklavt worden ist. Offenbar ist auch seine Schwester vom Tode bedroht. Getarnt als Tuchhändler, folgen die Freunde den Geschwistern ins römische Köln und geraten bei ihrer spektakulären Rettungsaktion schon bald selbst in Gefahr. . .
"168 - Verschollen in der Römerzeit" ist der zweite Teil der spannenden Zeitreise-Trilogie um Nelson und seine Freunde (1. Teil: "1227 - Verschollen im Mittelalter", 3. Teil: "2033 - Verschollen in der Zukunft").

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 12 Jahre. 4. Auflage.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
264
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Pete Smith
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
190/120/19 mm
ISBN
9783738615135

Portrait

Pete Smith

Pete Smith:

Pete Smith wurde 1960 als Sohn einer Spanierin und eines Engländers im westfälischen Soest geboren. An der Universität Münster studierte er Germanistik, Philosophie, Publizistik und Kunstgeschichte. Nach seinem Magister-Examen arbeitete er zunächst als Kulturredakteur einer Zeitung, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher, Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und Essays. Mehrere seiner Bücher wurden in andere Sprachen übertragen. Für seinen Roman "Endspiel" (2015) erhielt er den mit 12. 000 Euro dotierten Robert-Gernhardt-Preis des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Der Autor lebt in Frankfurt am Main.

Zu seinen Werken zählen:

"Endspiel"

"Das Mädchen vom Bethmannpark"

"Amok - Der Weg des Kriegers" (ab 14 J.)

"1227 - Verschollen im Mittelalter" (ab 12 J.)

"168 - Verschollen in der Römerzeit" (ab 12 J.)

"2033 - Verschollen in der Zukunft" (ab 14. J.)

"Das Geheimnis von Schloss Gramsee" (ab 10 J.)

"Mein Freund Jeremias" (ab 8 J.)

"Tausche Giraffe gegen Freund" (ab 8 J.)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "168 Verschollen in der Römerzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Pete Smith: 168 Verschollen in der Römerzeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.