Diese Ausgabe enthält alle 156 Märchen von Hans Christian Andersen. 
Hans Christian Andersen (* 2. April 1805 in Odense; + 4. August 1875 in Kopenhagen) ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen. 
Inhalt:
- Der Tannenbaum. 
- Der Schweinehirt. 
- Der Rosen-Elf. 
- Des Kaisers neue Kleider. 
- Die Störche. 
- Das Liebespaar. 
- Die Geschichte des Jahres. 
- Erlenhügel. 
- Die lieblichste Rose der Welt. 
- Der standhafte Zinnsoldat. 
- Der Buchweizen. 
- Am letzten Tage. 
- Eine gute Laune. 
- Der große Klaus und der Kleine Klaus. 
- Der unartige Knabe. 
- Die Nachtigall. 
- »Ein Unterschied ist da. «
- Der Garten des Paradieses. 
- »Es ist ganz gewiß! «
- Das Gänseblümchen. 
- Die Gallochen des Glücks. 
- Fünfe aus einer Hülse. 
- Ole Luk-Oie. 
- Das häßliche, junge Entlein. 
- Unter dem Weidenbaume. 
- Die Prinzessin auf der Erbse. 
- Die Hirtin und der Schornsteinfeger. 
- Das Feuerzeug. 
- Ein Herzeleid. 
- Fliedermütterchen. 
- Das Schwanennest. 
- Holger Danske. 
- In Jahrtausenden. 
- Däumelinchen. 
- Alles am rechten Platze. 
- Die rothen Schuhe. 
- Das stumme Buch. 
- Das Kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen. 
- Der Springer. 
- Der fliegende Koffer. 
- Eine Geschichte. 
- Die alte Straßenlaterne. 
- Das Metallschwein. 
- Die Nachbar-Familien. 
- Eine Rose vom Grabe Homers. 
- Die Kleine Seejungfer. 
- Ib und Christinchen. 
- Der Schatten. 
- Der Freundschaftsbund. 
- Das alte Haus. 
- Das Judenmädchen. 
- Der Flachs. 
- Der Wassertropfen. 
- Zwei Jungfern. 
- Die glückliche Familie. 
- Die Geschichte von einer Mutter. 
- Der Engel. 
- Ein Bild vom Festungswalle. 
- Das Schneeglöckchen. 
- Tölpel-Hans. (Eine alte Geschichte aufs Neue erzählt.)
- Die Glockentiefe. 
- Die Schweine. 
- Am Spittelfenster. 
- Der Goldschatz. 
- Die Windmühle. 
- Das Geldschwein. 
- Die Kröte. 
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 
- Die wilden Schwäne. 
- Ein Blatt vom Himmel. 
- Die alte Thurmglocke. (Geschrieben für das Schilleralbum.)
- Der silberne Schilling. 
- Zwei Brüder. 
- Der alte Grabstein. 
- Die Schnecke und der Rosenstock. 
- Der Schneemann. 
- Sie taugte nichts. 
- Wie's der Alte macht, ist's immer recht. 
- Zwölf mit der Post. 
- Der Dornenpfad der Ehre. 
- Die Schneekönigin. In sieben Geschichten. 
- Der letzte Traum der alten Eiche. (Ein Weihnachtsmärchen.)
- Die Eisjungfer. 
- Die letzte Perle. 
- Im Entenhofe. 
- Der Flaschenhals. 
- Kinderschnack. 
- . . .