NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wissensnetzwerke
Weitere Ansicht: Wissensnetzwerke
Produktbild: Wissensnetzwerke

Wissensnetzwerke

Konzepte, Erfahrungen und Entwicklungsrichtungen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In einer sich herauskristallisierenden Wissensgesellschaft gewinnt die Wissensarbeit zunehmend an Bedeutung. Um das Wissen des Einzelnen gemeinsam und gezielt nutzen zu können, muss es vernetzt sein.

Im vorliegenden Band werden die strukturellen Eigenarten von Wissensnetzwerken aus unterschiedlichen Perspektiven durchleuchtet. Die Palette reicht dabei von konzeptionellen Beiträgen bis zu Fallstudien. Thematisch decken die Autoren ein breites Spektrum ab - beginnend mit der Rolle von Wissensnetzwerken vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen über die Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft bis hin zum Produktionsfaktor Wissen in der betrieblichen Vernetzung. Weitere Beiträge untersuchen Wissensgemeinschaften und ihre Erfolgsfaktoren und die Informationstechnologie als Grundlage der Wissensvernetzung. Abschließend werden Herausforderungen auf dem Weg in die Wissensgesellschaft skizziert.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Überblick. - 2 Globale Wissensnetzwerke Ein Weg zur gerechteren Gesellschaft. - 3 Die Institutionalisierungsproblematik in Wissensnetzwerken. - 4 Funktion und Struktur von Netzwerken in Kommunikationsräumen. - 5 Wissensnetzwerke als forschungspolitische Instrumente. - 6 Interaktion und Netzwerke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. - 7 Analyse der Rolle eines Kompetenzzentrums in einem Forschungsnetzwerk. - 8 Unternehmensnetzwerke und Virtuelle Unternehmen. - 9 Ansätze zur Ökonomisierung von Wissen in Netzwerken. - 10 Innovationsnetzwerke für kleine und mittlere Unternehmen. - 11 Wissensaustausch in innerbetrieblichen Netzwerken eine Interaktionsanalyse. - 12 Höhere Performance im Supply Chain Management durch die gezielte Anwendung von Wissensmanagement. - 13 Die Entwicklung einer gemeinsamen Geschichte zur Vertrauens bildung als Erfolgsfaktor von Knowledge Communities. - 14 Plattform Wissensmanagement Geschichte, Erfolge und Lessons Learned. - 15 Moderation von Wissensnetzwerken im Netz und vor Ort Erfahrungen aus der Praxis. - 16 Die Rolle der Informationstechnologie für Wissensnetzwerke. - 17 Technologie in Wissensnetzwerken: Erfahrungen und praktische Hinweise. - 18 Anforderungen an die IT beim Austausch von Wissen bei der Produktentwicklung. - 19 Willkommen, Social Learning ! . - 20 Management von Wissensnetzwerken: Herausforderungen für wissensintensive Unternehmen. - Autorenverzeichnis. - Schlussbemerkung: Die Entstehungsgeschichte dieses Bandes als praktisches Beispiel für Wissensnetzwerke.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
480
Reihe
Gabler Edition Wissenschaft
Herausgegeben von
Marion Graggober, Johann Ortner, Martin Sammer
Illustrationen
XIV, 462 S. 6 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 462 S. 6 Abb.
Gewicht
615 g
Größe (L/B/H)
210/148/26 mm
ISBN
9783824478484

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissensnetzwerke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.