NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Telekommunikation gegen Isolation
Weitere Ansicht: Telekommunikation gegen Isolation
Produktbild: Telekommunikation gegen Isolation

Telekommunikation gegen Isolation

Kommunikationswissenschaftliche Studien aus einem Modellprojekt in einer Klinik

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die im vorliegenden Band versammelten Studien stützen sich auf ungewöhnlich umfangreiches empirisches Material, das im Rahmen eines kommunikationswissenschaftlich-medizinischen Modellprojekts an der Universität Duisburg-Essen, Campus und Klinikum Essen, erhoben wurde. Am Beispiel von Videokonferenzen isolierter, krebskranker Kinder mit ihren Familien und Freunden entstand ein übertragbares Modell für "Telekommunikation von Kindern im Krankenhaus mit Eltern, Lehrern, Freunden (TKK-ELF)". Seine Entwicklung und kommunikationswissenschaftliche Evaluation werden hier ebenso dokumentiert wie die daran anschließenden interaktions- und gesprächsanalytischen Arbeiten der Essener Forschungsgruppe zur Theorie und zur methodischen Erforschung technisch vermittelter (multimedialer) interpersonaler Kommunikation und ihrer oft multiplen Multimodalität.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Das Modellprojekt TKK-ELF: Telekonferenzen für Patienten in Isolation. Anlage, Durchführung, Ergebnisse, Empfehlungen. - Etappen auf dem Weg zum Patienten in der stationären Isoliereinheit. - Zwischen Raum- und Patientenbesuch: Eine Studie über Häufigkeit und Verteilung von Öffnungen der Türen einer Isoliereinheit im Verlauf eines Tages. - Kodierung von Bildinhalten in Videokonferenzen. - Wie spielen Kinder über Skype ein Phantasiespiel? Eine Analyse von Koordination via Telekommunikation. - Multimodale Kommunikation im Interaktionsverbund. - Telesupport und Fernhandeln. - Eine Nacht im Leben von Kevin Kaminsky Kommunikation über Compliance, Schmerz und Todesangst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2015
Seitenanzahl
392
Herausgegeben von
Jens Loenhoff, H. Walter Schmitz
Illustrationen
XII, 379 S. 104 Abb., 55 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 379 S. 104 Abb., 55 Abb. in Farbe.
Gewicht
506 g
Größe (L/B/H)
210/148/22 mm
ISBN
9783658106454

Pressestimmen

Die hier vorgelegte Studie ist nicht nur ein wichtiger Baustein der interdisziplinär, theoretisch, empirisch und methodisch avancierten Untersuchung kommunikativer Praxis im institutionellen Setting einer Klinik, sondern verspricht dem an medizinischer Interaktion interessierten Leser auch eine ebenso anspruchsvolle wie inspirierende Lektüre (Ernest W. B. Hess-Lüttich, in: Kodikas, Jg. 41, Heft 3-4, 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Telekommunikation gegen Isolation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Telekommunikation gegen Isolation bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.