NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod in der Provence | Pierre Lagrange
Produktbild: Tod in der Provence | Pierre Lagrange

Tod in der Provence

Ein Fall für Commissaire Leclerc

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein mörderischer Sommer in der Provence
Erster Band der Reihe um den sympathischen Commissaire Albin Leclerc
Carpentras, ein malerischer Ort in der Provence. Das Hamburger Ehepaar Hanna und Niklas erbt dort ein halb verfallenes Chateau. Doch der Traum wird zum Albtraum. In der Nähe des Chateaus findet man eine Frauenleiche - und ihr fehlen die Füße. Hanna erfährt, dass schon früher in der Gegend Frauen verschwunden sind - Frauen mit roten Haaren wie sie. Geht in der Provence ein Serienmörder um, der Körperteile sammelt? Commissaire Albin Leclerc nimmt die Ermittlungen auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Dateigröße
6,25 MB
Reihe
Commissaire Leclerc, 1
Autor/Autorin
Pierre Lagrange
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104033457

Portrait

Pierre Lagrange

Pierre Lagrange ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bereits mehrere Krimis und Thriller veröffentlicht hat. In der Gegend von Avignon führte seine Mutter ein kleines Hotel auf einem alten Landgut, das berühmt für seine provenzalische Küche war. "Tod in der Provence" ist der erste, "Blutrote Provence" der zweite und "Mörderische Provence" der dritte Band der Reihe um den liebenswerten Commissaire Leclerc und seinen Mops Tyson.

Pressestimmen

eine gut konstruierte und spannende Geschichte Volker Albers, Hamburger Abendblatt

Hochspannung vor idyllischer Kulisse plus charmanter Ermittler. Bella

Frankreich-Krimis gibt es ja mittlerweile so einige auf dem Buchmarkt. Hier herauszustechen ist nicht mehr einfach, doch Pierre Lagrange ist das gelungen. Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

ein klassischer Whodunit ( ) Mit viel Lokalcolorit Ingrid Müller-Münch, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5

Grausame Verbrechen in idyllischer Umgebung genau der richtige Krimi für den Urlaub! EWTC Reisemagazin

Die Spannung steigert sich bis zum schockierenden Schluss. Eine fesselnde Atmosphäre, ungewöhnliche Mordfälle und ein skurriler Fahnder mit seinem Mops Tyson bieten beste Unterhaltung. Neue Luzerner Zeitung

Ein klug erdachter Kriminalroman, der neben einer intelligenten Geschichte mit Charme und Atmosphäre überzeugt. Krimi Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Verena Scheuer am 22.02.2023

Sehr spannend

Ein neuer Autor für mich, der einen sehr spannenden Krimi herausgebracht hat. Leicht zu lesen. Ein angenehmer Schreibstil. Schöne detaillierte Beschreibung der französischen Region. Viele Spannungsspitzen und unvorhersehbare Ereignisse. Weiter so! EMPFEHLENSWERT!
Von buecherwurm1310 am 10.11.2020

Er kann¿s nicht lassen

Albin Leclerc ist ein erfahrener Polizist, doch nun ist er im Ruhestand und die Arbeit fehlt ihm. In der Nähe des Chateaus von Hanna und Niklas wird eine rothaarige Tote gefunden. Der Leiche fehlen die Füße. Es soll schon weitere tote rothaarige Frauen in der Gegend gegeben haben. Da Albin nicht weit entfernt lebt, nimmt er seine eigenen Ermittlungen auf. Das gefällt seinen ehemaligen Kollegen natürlich überhaupt nicht. Obwohl dies der erste Band der Reihe ist, habe ich zuvor schon zwei andere Bücher mit Ex-Commissaire Albin Leclerc und seinem Mops Tyson gelesen, die mir gut gefallen hatten. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und humorvoll. Auch das Leben in der Provence ist gut dargestellt und die Örtlichkeiten sind schön bildhaft beschrieben. Die Charaktere sind wieder sehr gut beschrieben. Albins Ruhestand gestaltet sich eher als Unruhestand. Er kann¿s nicht lassen, denn das ist eine interessante Unterbrechung des alltäglichen langweiligen Lebens. Leclerc ist ein sympathischer, aber auch ein wenig kauziger Typ, der ziemlich stur sein kann. Tyson ist ein Abschiedsgeschenk seiner Kollegen. Sie hofften wohl, dass Albin damit beschäftigt wäre. Er war wohl nicht besonders erbaut von diesem Geschenk, aber dann haben sich wirklich tolle gedankliche Dialoge zwischen den beiden ergeben. Der Fall ist spannend und gut konstruiert. Auch wenn es einige Wendungen gibt, die eine auf eine falsche Spur locken sollen, so hatte ich doch schnell den richtigen Riecher. Trotzdem hat mir dieser Provence-Krimi sehr gut gefallen.