NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Rätsel von Paris | Pablo De Santis
Produktbild: Das Rätsel von Paris | Pablo De Santis

Das Rätsel von Paris

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Am Vorabend der Weltausstellung von 1889 treibt ein Serienmörder in Paris sein Unwesen. Die Meisterdetektive müssen ihr Können unter Beweis stellen. Mit viel Fantasie, Witz und Spannung verhilft Pablo De Santis den großen Detektivgestalten der Weltliteratur zu einem neuen Auftritt und setzt der Detektivgeschichte ein literarisches Denkmal.
Die berühmtesten Vertreter der Detektivzunft fahren zu den Eröffnungsfeierlichkeiten der Weltausstellung von 1889 nach Paris, wo sie der Welt die neuesten Ermittlungsmethoden und ihre spektakulärsten Kriminalfälle präsentieren möchten. Aus der unbeschwerten Zusammenkunft wird Ernst, als einer der »Zwölf« unter mysteriösen Umständen vom gerade errichteten Eiffelturm zu Tode stürzt. Nachdem wenig später auf dem Ausstellungsgelände eine weitere Leiche entdeckt wird, zweifelt niemand mehr an einem Serienverbrechen. Nun gilt es für die Meisterdetektive, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit viel Fantasie, Witz und Spannung verhilft Pablo De Santis den großen Detektivgestalten der Weltliteratur zu einem neuen Auftritt und setzt der Detektivgeschichte ein literarisches Denkmal.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,68 MB
Reihe
Metro
Autor/Autorin
Pablo De Santis
Übersetzung
Claudia Wuttke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293306127

Portrait

Pablo De Santis

Pablo De Santis, geboren 1963 in Buenos Aires, arbeitete lange als Drehbuchautor fürs Fernsehen, schrieb in guter argentinischer Tradition Comic-Szenarios und wurde mit Jugendbüchern bekannt. Mit den beiden Romanen Die Fakultät und Die Übersetzung schaffte er den internationalen Durchbruch. Für seinen Roman Das Rätsel von Paris wurde er mit dem Premio Casa de America ausgezeichnet. Pablo de Santis lebt in Buenos Aires.

Pressestimmen

»Ein hoch ironischer, höchst kenntnisreicher Kriminalroman, der dem Zeitalter der Aufklärung huldigt und dasselbe zugleich sehr schlau hinterfragt. Welt-Literatur von einem, der das Genre nutzt, um das Wesen des Wissens zu durchdringen. « Ulrich Noller, Deutsche Welle

»Ein spannender Kriminalroman, etwas für Tüftler, vor allem aber für Leser und Leserinnen, die auch mit Umberto Eco etwas anfangen können, und die sich auch nicht vor gelegentlichen Lebensweisheiten der Marke Paolo Coelho scheuen. « Peter Zimmermann, ORF Ö1 Büchersendung Ex Libris

»Mit Witz, Leichtigkeit und Fantasie erzählt der Autor gleich mehrere Detektivgeschichten und macht nebenher dem Paris der Jahrhundertwende zum Beginn des technischen Zeitaltes seine Liebeserklärung. « Birgit Koß, Deutschlandradio Kultur

»Das Buch kann als Hommage an den klassischen Detektivroman ebenso gelesen werden wie als historischer Roman, der mit vielen Details von den letzten Tagen vor der Eröffnung der Weltausstellung erzählt. Ein stilistisch fein geschliffenes Juwel der (Krimi-)Literatur. « Marianne Fischer, Kleine Zeitung

»De Santis badet hier geradezu in den zahlreichen Möglichkeiten, die ihm gleich ein ganzes Dutzend Detektive bieten. Sein Roman ist ein wunderbar augenzwinkerndes letztes großes Spiel mit einem untergegangenen Genre und seinen berühmtesten Figuren. « Günther Grosser, Berliner Zeitung

»Wir werden gut unterhalten! Das ist im Kriminalroman nicht allzu üblich. Die beste Unterhaltung ist dann aber doch das Rätselkonstrukt, das Pablo De Santis, ein ausgefuchster Plotter, über das ganze Gebilde legt. Viel Ruhm hat De Santis für diesen Roman im eigenen Sprachraum erhalten, und die schöne Übersetzung von Claudia Wuttke erlaubt, das Vergnügen auch auf Deutsch gut nachzuvollziehen. « Brigitte Helbling, TITEL Kulturmagazin

» Das Rätsel von Paris verwebt die Philosophie des Verbrechens mit der amüsanten Intrige, den irritierenden Zufall mit der sibyllinischen Analyse eines Gedichts. De Santis vermag zu erzählen, zu verweben, der schweren, philosophischen wie psychologischen Betrachtung Luft zu verschaffen. Ein fulminantes Schäkern mit dem Genre, bei dem ein Autor die Gesetzmäßigkeiten genau kennt, sich jedoch die Freiheit einräumt, sie als Kulisse zu nehmen, um über die menschliche Komödie zu plaudern. « Wolfgang Franßen, krimi-couch. de

»Eine geniale Kriminalgeschichte, die den Leser in die Abgründe der Welt und seines Inneren führt. Wie oft findet man einen solch unterhaltsamen und gleichzeitig tiefgründigen Reisebegleiter in Form eines Buches? « Thomas Neumann, literaturkritik. de

»Eine wunderbare Hommage an die klassische Detektivgeschichte. « Jutta Sommerbauer, Die Presse

»Ein kurzweiliger, stilistisch fein erzählter Krimi à la carte. « Silke Schröder, www. hallo-buch. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Rätsel von Paris" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.