Das Buch behandelt alle Grundgebiete der Wirtschaftsmathematik wie Matrizen, Gleichungen, Differential- und Integralrechnung und Spezialgebiete wie Differenzen- und Differentialgleichungen, Optimierung, Finanzmathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Dabei steht die Anwendung von Excel im Vordergrund, dessen Eigenschaften und Programmiermöglichkeiten vorgestellt werden.
Der Inhalt
Einführung in EXCEL - Mathematische Funktionen in EXCEL - Anwendung von EXCEL in Grund- und Spezialgebieten der Wirtschaftsmathematik - Finanzmathematik - Statistik
Die Zielgruppen
Studenten und Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen
Fachkräfte in der Wirtschaft und Wirtschaftsmathematik
Der Autor
Prof. Dr. Hans Benker ist Mitglied der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) und hat zahlreiche Lehrveranstaltungen zur Anwendung von Computern in der Mathematik (Wirtschaftsmathematik) gehalten.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in EXCEL. - Mathematische Funktionen in EXCEL. - Anwendung von EXCEL in Grund- und Spezialgebieten der Wirtschaftsmathematik. - Finanzmathematik. - Statistik.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "EXCEL in der Wirtschaftsmathematik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.