NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Weitere Ansicht: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Weitere Ansicht: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Weitere Ansicht: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Weitere Ansicht: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Weitere Ansicht: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Weitere Ansicht: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering
Produktbild: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern | Waldemar Siering

50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern

Bäume - Findlinge - Feuersteinfelder - Dünen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Entdecken Sie, welche Schätze der Natur direkt vor der Haustür liegen - mit dem ersten Reise-Lesebuch, das die schönsten Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern vorstellt. Eine Karte der Region sorgt für die nötige Übersichtlichkeit, denn insgesamt werden 50 Naturdenkmalemit ihrer Geschichte, Sagen und Legenden vorgestellt.
Von den Feuersteinfeldern in Neu Mukran bis zum Gespensterwald Nienhagen: Mecklenburg-Vorpommern ist berühmt für seine Natur, die oftmals das Bild von Unberührtheit vermittelt, von Urwüchsigkeit und beeindruckender Vielfalt. Kaum verwunderlich also, wie viele Naturdenkmale das Land zwischen Ostsee und Seenplatte aufzuweisen hat: jahrhundertealte Bäume, Findlinge von faszinierender Größe, Binnenwanderdüne oder sagenumwobener See. Autor Waldemar Siering hat 50 der interessantesten von ihnen aufgesucht, fotografiert und ihre Geschichten auf Papier verewigt - unterhaltsame Naturbeschreibungen, Überlieferungen wie die vom Königsstuhl und Sagen wie die vom Teufel und den Eichen von Ivenack eingeschlossen. Entstanden ist eine Einladung zum Entdecken, Lernen und Reisen. Von den Feuersteinfeldern in Neu Mukran bis zum Gespensterwald Nienhagen: Mecklenburg-Vorpommern ist berühmt für seine Natur, die oftmals das Bild von Unberührtheit vermittelt, von Urwüchsigkeit und beeindruckender Vielfalt. Kaum verwunderlich also, wie viele Naturdenkmale das Land zwischen Ostsee und Seenplatte aufzuweisen hat: jahrhundertealte Bäume, Findlinge von faszinierender Größe, Binnenwanderdüne oder sagenumwobener See. Autor Waldemar Siering hat 50 der interessantesten von ihnen aufgesucht, fotografiert und ihre Geschichten auf Papier verewigt unterhaltsame Naturbeschreibungen, Überlieferungen wie die vom Königsstuhl und Sagen wie die vom Teufel und den Eichen von Ivenack eingeschlossen. Entstanden ist eine Einladung zum Entdecken, Lernen und Reisen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Reihe
Sagenhafte Naturdenkmale
Autor/Autorin
Waldemar Siering
Illustrationen
Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Farbfotos
Gewicht
345 g
Größe (L/B/H)
211/141/19 mm
ISBN
9783957990228

Portrait

Waldemar Siering

Waldemar Siering wurde 1947 geboren. Er ist gelernter Rinderzüchter und studierter Tierarzt/Fachtierarzt für Rinder. Er praktizierte bis zum Ruhestand in Neubrandenburg und Mecklenburg-Strelitz und sagt von sich: "Ich kann nur Rinder und Bücher".

Im Steffen Verlag erschienen bisher "Orte mit kuriosen Namen in Mecklenburg-Vorpommern" und "Vom Wiever-Barg zum Ohgang-See".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Waldemar Siering: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.