NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zorn des Meeres | Yasar Kemal, Yaar Kemal
Produktbild: Zorn des Meeres | Yasar Kemal, Yaar Kemal

Zorn des Meeres

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während vieler Jahre hat Yasar Kemal die Fischer auf ihren Fahrten begleitet und die Stimmungen des Marmarameers in sich aufgenommen. Dieser Roman ist eine Liebeserklärung an dieses Meer und an die von Leben sprühende Stadt Istanbul, zugleich ein äußerst spannender Kriminalroman und ein Hohelied der Freundschaft.
Wenn der Erzähler seinen Freund, den Fischer Selim, auf der Jagd nach dem letzten großen Schwertfisch begleitet, beginnt das Marmarameer zu leben, leuchtet in all seinen Farben. Selims Traum ist es, ein Stück Land, das er bereits mit Olivenbäumen bepflanzt hat, zu kaufen und für seine große Liebe ein Haus zu bauen. Auf dem Boot erzählt Selim von seiner Freundschaft zu einem Delphin und beschreibt das grässliche Massaker, das die Fischer aus Geldgier unter den Delphinen des Marmarameers anrichteten. Während vieler Jahre hat Yasar Kemal die Fischer auf ihren Fahrten begleitet und die Stimmungen des Marmarameers in sich aufgenommen. Dieser Roman ist eine Liebeserklärung an dieses Meer und an die von Leben sprühende Stadt Istanbul, zugleich ein spannender Kriminalroman und ein Hohelied der Freundschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
490
Dateigröße
3,47 MB
Autor/Autorin
Yasar Kemal, Yaar Kemal
Übersetzung
Cornelius Bischoff
Verlag/Hersteller
Originalsprache
türkisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293307964

Portrait

Yasar Kemal

Yasar Kemal wird der »Sänger und Chronist seines Landes« genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Er starb in Istanbul am 28. 2. 2015.

Pressestimmen

»Er beschreibt und dies tut er grandios, extensiv und masslos. Wie er die Wolken, das Licht und den Himmel schildert, das Meer abwechselnd dunkelblau, smaragdgrün und grau schimmern lässt und mit Streifen von Blau, Lila, Lindgrün, Aschgrau, Wolkenweiss und Rot überzieht, erweckt die Vorstellung von einem, dem es gelingt, mit Wörtern zu malen. « Tages-Anzeiger

»Der meisterhaft erzählte, von einer Kriminalgeschichte durchzogene Roman ist nicht nur eine Liebeserklärung an Istanbul und das Meer, das sie umgibt. Jedes Wort ist eine Hymmne an die Freundschaft und ein Plädoyer für die Freiheit des Individuums. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Yasar Kemal hat mit seinem Roman dieser vormodernen, untergehenden Welt eine Art literarisches Denkmal gesetzt. « Deutsche Welle

»Bei Hemingway macht sich der Mensch die Erde untertan, er behauptet sich als Sieger über die Natur, bei Yasar Kemal steht das Staunen und der Respekt vor deren Grösse im Vordergrund. « Frankfurter Rundschau

»Als eigentliche Hauptfigur des Textes erweist sich die Natur. Dem Meer, dem Himmel, den Wolken mit all ihren wechselnden Farben nähert sich Kemal mit seiner ganzen sprachlichen Brillanz an. Die Übersetzung ist hervorragend für türkische Literatur alles andere als eine Selbstverständlichkeit. « Berner Zeitung

»Ein unendlich reiches Buch. So kraftvoll, unterhaltsam und präzise schreibt nur ein wirklich großer Autor. « The Guardian

»Yasar Kemal hat mit diesem Roman auch jenseits seiner Memed-Romane seinem Land und seinen Leuten ein fulminantes, literarisches Denkmal geschaffen. « Erika Dingeldey, Fuldaer Zeitung/Hünfelder Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zorn des Meeres" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.