15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Pyramidenkapitel in Al-Makrizi`s "Hitat" | Stefan Eggers
Produktbild: Das Pyramidenkapitel in Al-Makrizi`s "Hitat" | Stefan Eggers

Das Pyramidenkapitel in Al-Makrizi`s "Hitat"

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor über 4.600 Jahren wurden in Ägypten die drei großen Pyramiden von Giza erbaut. Nach
gängiger Lehrmeinung sind sie die Gräber der Pharaonen Mykerinos, Chephren und Cheops.
Die laufende Diskussion über Sinn, Zweck und Bauweise kam bis heute zu keinem Abschluß.
Zur Zeit der arabischen Herrschaft über Ägypten schrieben, von Europa und dem Rest der Welt unbeachtet, arabsiche Historiker Werke über die
Geschichte Ägyptens. Der heute bekannteste von Ihnen war Al-Makrizi.Sein Hauptwerk beschäftigt sich mit der Topographie und der Geschichte Ägyptens.
Das vorliegende Pyramidenkapitel ist Teil seines Hitat .
Seine Aussagen stehen in direktem Kontrast zu denen der, in der westlichen Welt bekannten,antiken Historiker und modernen Wissenschaft.
So berichtet er von einem König Namens Saurid,der die Pyramiden erbaut haben lassen soll und von unglaublichen Einzelheiten...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
64
Autor/Autorin
Stefan Eggers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
107 g
Größe (L/B/H)
210/148/5 mm
ISBN
9783833011283

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Volker Hochmuth aus Hamburg am 12.12.2003

Das Geheimnis um die ägyptischen Pyramiden.

Der Geograph und arabische Historiker Taki ad-Diln Ahmad ben Ali Ben Abd al-Kadi Ben Muhammad al-Makrizi berichtet in seinem Werk "Das Hitat" unter anderem auch vom Bau der Pyramiden. Al-Makrizi hat die verschiedenartigsten Informationen zur Geschichte Ägyptens gesammelt und in seinem Werk verarbeitet. Das vorliegende Pyramidenkapitel zeigt dem Leser einige Alternativen zum Pyramidenbau und deren ursprünglicher Bedeutung, die nicht unbedingt mit der aktuellen zugänglichen wissenschaftlichen Auffassung übereinstimmen. Dennoch dürfen die aufgezeigten Möglichkeiten bei der Untersuchung verschiedenartiger Baumöglichkeiten nicht außer Acht gelassen werden. Zum anderen besteht die Annahme, dass die Pyramiden auch dazu benutzt wurden, altes vorhandenes Wissen zu schützen. Es liegt also der Verdacht nahe, dass es hier noch einiges zu entdecken gibt! Der Inhalt dieses Werkes überzeugte mich von der Wichtigkeit in alten verloren geglaubten Wissensgebieten zu forschen. Stefan Eggers hat mit der Neuauflage des Pyramidenkapitels in Al-Makrizis's "Hitat" eine hervorragende Möglichkeit der Informationsgewinnung für jeden interessierten Menschen zur Verfügung gestellt und ermöglicht somit die Erarbeitung eigener Gedanken und Forschungen zur Bedeutung und dem Bau der Pyramiden. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Publikationen von S. Eggers. vh 06/12/03
Stefan Eggers: Das Pyramidenkapitel in Al-Makrizi`s "Hitat" bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.