NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleiner Mann - was nun? | Hans Fallada, Irene Schuck
Produktbild: Kleiner Mann - was nun? | Hans Fallada, Irene Schuck

Kleiner Mann - was nun?

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Was nun? « in Zeiten der Weltwirtschaftskrise: Falladas Antwort auf diese Frage der kleinen Leute ist Lämmchen, diese sanfte und tapfere Frau, die das Leben ihres verzweifelten Mannes in die Hände nimmt. Beide glauben an ihr Glück und an ihre Liebe. Doch das Glück will sich nicht einstellen, stattdessen gibt es Kummer und Sorgen, als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muss.


In diesem Roman schildert der Autor das »Auf und Ab des Lebens, nicht mehr und nicht weniger« (Hans Fallada).


Meisterhaft als Hörspiel umgesetzt in der Bearbeitung und Regie von Irene Schuck.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Dateigröße
84,82 MB
Laufzeit
74 Minuten
Autor/Autorin
Hans Fallada, Irene Schuck
Sprecher/Sprecherin
Laura Maire, Nico Holonics, Wolfgang Pregler
Weitere Beteiligte
Irene Schuck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844914368

Portrait

Hans Fallada

Rudolf Ditzen alias Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten geboren. Mit dem vielfach übersetzten Roman »Kleiner Mann was nun? « (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Nationalsozialismus lebte er als »unerwünschter Autor« zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über, wo er 1947 starb. Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein« avancierte rund sechzig Jahre nach der Entstehung noch einmal zum internationalen Publikumserfolg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kleiner Mann - was nun?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.