NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Messias-Projekt | Markus Ridder
Weitere Ansicht: Das Messias-Projekt | Markus Ridder
Produktbild: Das Messias-Projekt | Markus Ridder

Das Messias-Projekt

Nach einem wahren Erlebnis

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach einem wahren Erlebnis.
Craig erwacht mit einem schrecklichen Kater. Der 40-Jährige ist vollkommen orientierungslos, weiß noch nicht mal, wo er ist. Doch langsam dämmert es ihm: Er ist in Zürich, und es sind nur noch wenige Minuten, bis ein wichtiger Vortrag beginnt. Ein Vortrag, den er selbst halten muss. In aller Windeseile zieht er sich an und hastet zum Veranstaltungsort. Dort angekommen wundern sich die Leute: Craig kommt fast auf den Tag genau ein Jahr zu spät. Und keiner weiß, was er in diesem einen Jahr gemacht hat. Auch Craig nicht. Er setzt alles daran, herauszufinden, was passiert ist. Doch nicht alle haben Interesse an der Wahrheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Markus Ridder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
215/135/23 mm
ISBN
9783739245072

Portrait

Markus Ridder

Markus Ridder ist Schriftsteller und Kommunikationsberater in München. Zuvor arbeitete er als Journalist und schrieb unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit", "Horizont" und "abenteuer & reisen". Schreiben ist seit frühen Kindheitstagen seine Leidenschaft, und mit "Die drei!!!" (in Anlehnung an "Die drei ???") verfasste er schon mit 12 Jahren seinen ersten "Krimi". Wenn Markus Ridder Zeit hat, ist er gerne mit dem Rucksack in Asien oder Lateinamerika unterwegs.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 19.03.2016
Als Craig Hammerstein in seinem Hotelzimmer in Zürich wach wird, ist er ziemlich orientierungslos. Er geht davon aus, dass der Abend vorher mit Alkohol und einer heißen Frau daran schuld ist. Doch dann wird er hektisch, denn er muss im Kongresszentrum einen Vortrag halten. Doch als er dort ankommt, stellt er fest, dass er ein Jahr zu spät ist. Wo war er in der Zwischenzeit? Was ist mit ihm geschehen? Er versucht herauszufinden, was mit ihm war im Jahr seines Blackouts. Einiges kommt ihm merkwürdig vor, er ist nicht mehr der Mensch, der er mal gewesen ist. Wir erfahren die Geschichte aus der Sicht von Craig und es ist schon ziemlich beängstigend zu erleben, wie jemand nicht weiß, was im letzten Jahr geschehen ist. Stück für Stück muss er dieses Jahr zusammensetzen. Dabei helfen ihm seine Flashbacks. Trotzdem ist es ungeheuer mühevoll und vieles ist nicht so, wie es scheint. So bleibt die Spannung für den Leser bis zum Ende erhalten. Craig Hammerstein ist mir nicht sonderlich sympathisch, denn früher hat er sich ziemlich arrogant und rücksichtslos verhalten. Er ließ nichts anbrennen und für ihn war das Beste gerade gut genug. Als er nun nach München zurückkommt, spüren die anderen um ihn herum, dass er sich verändert hat. Er ist mitfühlender geworden. Seine Schwester Aline bemuttert ihn ständig. In Craigs Unternehmen ist nun sein Schwager Veit der Boss. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Charaktere sind ausführlich beschrieben, so dass man sich ein gutes Bild von ihnen machen kann. Die Story regt zum Nachdenken an, denn will man wirklich den optimierten Menschen. Es werden sowohl Argumente dafür als auch dagegen geliefert. Wie man das sieht, muss dann aber doch jeder für sich entscheiden. Ich habe mir Gedanken gemacht, was mit Craig wohl geschehen ist und musste am Schluss erkennen, dass die Lösung doch noch Überraschungen mit sich bringt. Ein unterhaltsames und spannendes Buch.
Markus Ridder: Das Messias-Projekt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.