NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sozialpolitik in Deutschland | Manfred G. Schmidt
Produktbild: Sozialpolitik in Deutschland | Manfred G. Schmidt

Sozialpolitik in Deutschland

Historische Entwicklung und internationaler Vergleich

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In diesem Buch wird die Politik der sozialen Sicherung in Deutschland vom 19. Jh. bis in das Jahr 2005 analysiert und mit der Entwicklung der Sozialpolitik in anderen Staaten verglichen. Entstehung und Ausbau der sozialen Sicherung, ihre Antriebskräfte und ihre Auswirkungen auf die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft sind die Hauptgegenstände dieses Buches. Es basiert auf dem neuesten Stand der historischen und der international vergleichenden Sozialpolitikforschung. Es ist als Einführung in die Sozialpolitik gedacht und zugleich als problemorientierte Hinführung zur entwicklungsgeschichtlich und international vergleichenden Analyse von Innenpolitik. Für die 3. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - I: Sozialpolitik in Deutschland vom Deutschen Reich von 1871 bis zur Bundesrepublik Deutschland im frühen 21. Jahrhundert. - 1. 1 Von der Sozialpolitik für Wenige zur sozialen Sicherung der Vielen: Die Sozialgesetzgebung von 1883 bis 1918. - 1. 2 Sozialpolitik in der Weimarer Republik: Auf-, Aus- und Rückbau. - 1. 3 Sozialpolitik im nationalsozialistischen Deutschland (1933 1945). - 1. 4 Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. - 1. 5 Sozialpolitik der Deutschen Demokratischen Republik. - 1. 6 Struktur, Trends und Determinanten der Sozialpolitik in Deutschland von 1883 bis ins 21. Jahrhundert. - II: Historisch und international vergleichende Analysen. - 2. 1 Die Entstehung staatlicher Sozialpolitik im internationalen Vergleich. - 2. 2 Die Expansion der sozialen Sicherung im 20. und 21. Jahrhundert. - 2. 3 Sozialausgaben im internationalen Vergleich. - 2. 4 Typen des Sozialstaats in den wirtschaftlich entwickelten Demokratien. - 2. 5 Sozialpolitik in westlichen Demokratien, sozialistischen Ländern und Staaten der Dritten Welt. - 2. 6 Inter- und supranationale Sozialpolitik. - III: Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Wirkungen der Sozialpolitik. - 3. 1 Wirtschaftliche Wirkungen. - 3. 2 Wirkungen der Sozialpolitik auf die Gesellschaft. - 3. 3 Politische Wirkungen des Sozialstaats. - 3. 4 Bilanz: Von den Kosten und vom Nutzen der Sozialpolitik. - Verzeichnis der zitierten Dokumente und Fachliteratur.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
3., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2005
Seitenanzahl
330
Dateigröße
63,46 MB
Reihe
Grundwissen Politik, 2
Autor/Autorin
Manfred G. Schmidt
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322808233

Portrait

Manfred G. Schmidt

Dr. Manfred G. Schmidt ist Professor für Politische Wissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.

Pressestimmen

" Alles in allem handelt es sich bei dem [. . .] Werk um ein sehr durchdachtes und kompaktes Buch, welches auch weiterhin in den Diskussionen über die Sozialpolitik in Deutschland Standards und Schwerpunkte setzen wird. Schmidt zeigt damit erneut, dass der Spagat zwischen einem Klassiker der Wissenschaft und einem Lehrbuch für Studierende nicht unüberwindlich ist. " WeltTrends, 55/2007

" [. . .] das [. . .] Buch zählt zu den herausragenden sozialpolitischen Publikationen und ist sowohl als (gehobene) Einführung als auch als weiterführende Lektüre insbesondere für denjenigen geeignet, der sich für theoretische und international vergleichende Sozialpolitik interessiert. " www. socialnet. de, 04. 12. 2006

" Das Buch hat den Charakter eines Lehrbuches und ist für Wissenschaft wie (sozial-)politisch interessierte Leserinnen und Leser eine gewinnbringende Lektüre. " AWO Magazin, 02/2006

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialpolitik in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Manfred G. Schmidt: Sozialpolitik in Deutschland bei ebook.de