NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Failed Species: Band I | Klaus Windhöfel
Produktbild: Failed Species: Band I | Klaus Windhöfel

Failed Species: Band I

(0 Bewertungen)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Frührentner Randolf aus Geversdorf führt das Leben eines zurückgezogenen Intellektuellen. Auf einem Vortrag über das Anthropische Prinzip, der Feinabstimmung unseres Universums, lernt er die junge Anthropologin Melite von Wehrenfels kennen, die einer alteingesessenen Hamburger Bankiersfamilie entstammt. Ein kongenialer Freundeskreis entsteht, zu dem sich weitere Freunde "wie durch Zufall" gesellen. Sie befassen sich mit einem exotischen Thema, das der Schnittmenge aus Philosophie, Theologie und moderner Quantenkosmologie entstammt. Der Urknall samt Finetuning deuten auf einen bewussten Schöpfungsakt hin. Aber muss der nach den herkömmlichen Theologien von Gott gestaltet sein? Könnten nicht auch Wesen aus einem Mutteruniversum "unseren" Kosmos erzeugt haben? Indem sie diese These diskutieren, geschehen allerlei Merkwürdigkeiten. So werden sie von kollektiven Visionen heimgesucht. Könnte es sein, dass eine Art Resonanzphänomen auftaucht, sobald man durch unergründlichen Zufall in die Nähe der Wahrheit gelangt? Sie vermuten die "Außerkosmischen" am Werk, die ihr Experiment der künstlichen Erzeugung eines Urknalls begutachten, das uns auf der anderen Seite wie Finetuning und Schöpfung erscheint. Doch scheinen ihnen auch noch andere Möglichkeiten der Einflussnahme offenzustehen. Was passiert, falls sie zu der Erkenntnis gelangten, dass sich ihr Experiment einer denkenden Spezies fehlentwickelt? Der Roman bewegt sich in den Grenzbereichen von Philosophie und Naturwissenschaft und stellt die Erde einschließlich der Evolution des Lebens in einen kosmisch weiten Raum. Von daher berührt er auf natürliche Weise Themen des Science-Fiction-Genres und sucht nach modernen, ungewöhnlichen Antworten auf die nie vergehende Frage nach Gott.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
700
Dateigröße
1,09 MB
Reihe
Trilogie einer verlorenen Art, 1
Autor/Autorin
Klaus Windhöfel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783741260858

Portrait

Klaus Windhöfel

Klaus Windhöfel, Jahrgang 1953, ist Pfarrer im Ruhestand und hat 25 Jahre als Pfr. im Schuldienst an zwei Berufsschulen in Wetzlar Religion, Ethik und Anthropologie unterrichtet. Davor war er in der Gemeindepraxis tätig in Wuppertal und Waldbröl, zudem als Krankenhausseelsorger. Vor seinem Studium absolvierte er eine Lehre in der Druckerei und war insgesamt 3 weitere Jahre in verschiedenen Jobs als Hilfsarbeiter tätig.

Bundeswehrzeit bei der Marine in Eckernförde, Borkum, Flensburg und Wilhelmshaven.

Abitur auf dem Bergischen Kolleg in Wuppertal; Studium der Theologie, Philosophie und Physik in Bochum, Wuppertal und Bonn; Ausbildung in Klinischer Seelsorge ( Ehe- und Lebensberatung im Haus für Alle;) ständige Fortbildungen zum Themenkomplex Naturwissenschaft und Physik in Marburg; langjährige Mitarbeit im Friedenskreis der Braunfelser Synode; Gottesdienste am Atomwaffendepot Bellersdorf (jetzt aufgelöst); 8 Jahre Landessynodaler der Rheinischen Kirche; 8 Jahre zweiter stellvertretender Superintendent;

bisherige Veröffentlichungen: Trilogie Failed Species (Roman)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Failed Species: Band I" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.