NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totenlied | Tess Gerritsen
Produktbild: Totenlied | Tess Gerritsen

Totenlied

Thriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine verstörende Melodie, ein tragisches Schicksal, ein tödliches Geheimnis ...

Von einer Italienreise bringt die Violinistin Julia Ansdell als Souvenir ein altes Notenbuch mit nach Hause. Es enthält eine handgeschriebene, bislang völlig unbekannte Walzerkomposition. Julia ist fasziniert von dem schwierigen Stück, doch jedes Mal, wenn sie die aufwühlende Melodie spielt, geschehen merkwürdige Dinge. Etwas Bösartiges geht von dem Walzer aus, etwas, was das Wesen von Julias dreijähriger Tochter auf beunruhigende Weise zu verändern scheint. Weil niemand ihr Glauben schenkt, reist Julia heimlich nach Italien, um nach der Herkunft der mysteriösen Komposition zu forschen ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
2,05 MB
Autor/Autorin
Tess Gerritsen
Übersetzung
Andreas Jäger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641183448

Portrait

Tess Gerritsen

So gekonnt wie Tess Gerritsen vereint niemand erzählerische Raffinesse mit medizinischer Detailgenauigkeit und psychologischer Glaubwürdigkeit der Figuren. Bevor sie mit dem Schreiben begann, war die Autorin selbst erfolgreiche Ärztin. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit dem Thriller »Die Chirurgin«, in dem Detective Jane Rizzoli erstmals ermittelt. Seither sind Tess Gerritsens Thriller von den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Maine.

Pressestimmen

Totenlied ist kein typischer Gerritsen-Thriller, aber es hat eine starke Idee, die die Spannung bis zum Schluss trägt. Brigitte

»Lieferantin für harten Stoff die amerikanische Autorin Tess Gerritsen schreibt seit 1987 gruselige Krimis. « stern

»Ein fesselnder und zugleich mahnender Roman, den die Amerikanerin mit viel Feingefühl geschrieben hat. « BILD. de

Tess Gerritsen ist die Königin des atmosphärischen Thrillers. Wie sie mit den Gefühlen des Lesers spielt meisterhaft. FÜR SIE Spezial Ferien

Es ist ein fesselnder und zugleich mahnender Roman, den die Amerikanerin mit viel Feingefühl geschrieben hat. dpa-Meldung

»Fesselnder Gänsehaut-Thriller. Der neue Roman von Krimi-Queen Tess Gerritsen ist nichts für schwache Nerven. « Bild der Frau Sonderheft

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Verena Scheuer am 05.06.2025

NS - und Judenzeit

Anders als erwartet! Ich erwartete einen Krimi und nicht eine Geschichte von der NS Zeit bis dato. Tess Gerritsen hat anhand verschwunden geglaubter Musiknoten eine Geschichte konstruiert, die durch 2 Erzählstränge von der Vornazizeit bis in unsere Tage geht. Gut geschrieben, aber nicht das, was ich erwartet habe.
Von Hortensia13 am 18.01.2019

Musik der Leidenden

In Rom findet die Violinistin Julia Ansdell ein altes Notenbuch mit einer handgeschriebenen, bislang völlig unbekannten Walzerkomposition in einem Antiquariat und kauft es als Souvenir für sich. Zuhause freut sie sich endlich das Musikstück spielen zu können. Doch kaum ertönen die ersten Töne, verändert sich Julias dreijähriger Tochter auf beunruhigende Weise. Niemand glaubt Julia und deshalb macht sie sich heimlich nach Venedig auf, um nach der Herkunft der mysteriösen Komposition zu forschen. Dabei entdeckt sie Ungeheuerliches. Super toll fand ich, dass das Thema Musik als roter Faden im Mittelpunkt stand. Der Erzählstrang mit Julia wirkt mysteriös und horrorangehaucht. Schon fast Stephen King like. Das überraschte mich, da ich so einen Stil von Tess Gerritsen nicht erwartet habe. Der zweite Erzählstrang handelt von den Anfängen des Zweiten Weltkriegs in Venedig und ist sehr erschütternd. Ich fand es spannend zu lesen, was in dieser Stadt mit den Juden geschah, die eigentlich nur als Touristenmagnet bekannt ist. Das Ende kam zwar unerwartet, aber ich fand die Auflösung zu plötzlich. Trotzdem finde ich das Buch packend und es beschäftigt mich noch jetzt, nachdem ich es gelesen habe. Ich kann es wirklich empfehlen.