NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Consumer Sophistication | Nicola Sauer
Weitere Ansicht: Consumer Sophistication | Nicola Sauer
Produktbild: Consumer Sophistication | Nicola Sauer

Consumer Sophistication

Messung, Determinanten und Wirkungen auf Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nicola Sauer untersucht, was sich hinter dem Konzept Consumer Sophistication verbirgt und wie Consumer Sophistication gemessen und in der Praxis nutzbar gemacht werden kann.
Wissenschaft und Praxis stimmen darin überein, dass zufriedene Kunden loyale Kunden sind und einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg leisten. Unklarheit besteht indessen bezüglich der Variablen, welche die Kundenzufriedenheit und -loyalität beeinflussen.

Nicola Sauer untersucht ein Konzept der Konsumentenverhaltensforschung, Consumer Sophistication, das in positivem Zusammenhang mit den beiden Konstrukten steht und positiv mit der Kaufentscheidungseffizienz verknüpft ist. Theoretische und empirische Analysen zeigen, dass ein Verbraucher, der "sophisticated" ist, über vielfältige Konsumerfahrungen verfügt, im Konsumkontext effizient handelt und Freude am Kaufen und Konsumieren hat. Es können wichtige Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet werden.

Inhaltsverzeichnis

I Consumer Sophistication als Erkenntnisobjekt. - 1 Consumer Sophistication als marketingwissenschaftliches Erkenntnisobjekt. - 2 Consumer Sophistication als sprachwissenschaftliches Erkenntnisobjekt. - 3 Forschungsfragen und Gang der Arbeit. - II Konzeptualisierung und Operationalisierung von Consumer Sophistication. - 1 Bestandsaufnahme. - 2 Theoretische Bezugspunkte. - 3 Komponenten des Konstrukts und deren Operationalisierung. - III Empirische Validierung des Konstrukts Consumer Sophistication . - 1 Das Untersuchungsdesign. - 2 Ergebnisse der quantitativen Analyse der Hauptuntersuchung. - 3 Ergebnisse der quantitativen Analyse des Retests. - 4 Zusammenfassung von Kapitel III. - IV Determinanten und Konsequenzen von Consumer Sophistication. - 1 Theoretische und methodische Vorgehensweise. - 2 Determinanten von Consumer Sophistication. - 3 Konsequenzen von Consumer Sophistication. - 4 Zusammenfassende Darstellung der Determinanten und Konsequenzen von Consumer Sophistication. - 5 Consumer Sophistication als moderierende Variable des Zusammenhangs zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. - 6 Zusammenfassung von Kapitel IV. - V Die Bedeutung von Consumer Sophistication im Marketingkontext. - 1 Implikationen für die Wissenschaft. - 2 Implikationen für die Praxis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
356
Reihe
Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Autor/Autorin
Nicola Sauer
Illustrationen
XXII, 330 S. 18 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXII, 330 S. 18 Abb.
Gewicht
461 g
Größe (L/B/H)
210/148/20 mm
ISBN
9783824478903

Portrait

Nicola Sauer

Dr. Nicola Sauer promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Mannheim. Sie ist derzeit als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Professor Bauer tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Consumer Sophistication" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.