NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Analphabetin, die rechnen konnte | Jonas Jonasson
Produktbild: Die Analphabetin, die rechnen konnte | Jonas Jonasson

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn von einem Auto überfahren. Im Grunde deutete alles darauf hin, dass Nombeko ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen und sehr früh sterben würde. Aber Nombeko war ein Rechengenie - und schon bald lag das Schicksal der Welt in ihren Händen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2016
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
463
Autor/Autorin
Jonas Jonasson
Übersetzung
Wibke Kuhn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
378 g
Größe (L/B/H)
117/186/32 mm
ISBN
9783328100157

Portrait

Jonas Jonasson

Jonas Jonasson, geboren im schwedischen Växjö, arbeitete zunächst als Journalist, bevor er beschloss, seinen ersten Roman zu schreiben. »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand« wurde zum legendären weltweiten Erfolg. Auch Jonassons weitere Romane wurden gefeierte Bestseller, zuletzt »Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte«.

Pressestimmen

»Jonas Jonasson hat mit großer Fabulierlaune erneut eine skurrile Geschichte auf den Tisch gelegt, die Einzelschicksale mit der großen Weltpolitik verknüpft. « Badische Zeitung

»Ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden. « Frauenzimmer. de

»Wer den Hundertjährigen gelesen hat, für den ist das Buch ein Muss. « Oldenburger Nachrichten

»Getarnt als Absurditätenkabinett entwirft der Schwede eine beißende Politsatire, bei der die schier undurchschaubare Weltordnung durch die Augen skurriler Charaktere etwas von ihrer Bedrohung verliert. « Piranha

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 27.05.2021

etwas großes geschaffen

Nombeko arbeitet seit ihrem fünften Lebensjahr in einer Latrine in Südafrika. Keine leichte Arbeit für das kleine Mädchen, aber sie erarbeitet sich schnell Respekt und einen guten Posten. Sie kann nicht lesen, aber es ist faszinierend, wie das Mädchen mit Zahlen umgehen kann. Sie will schreiben, lesen und rechnen lernen und entwickelt einen starken Ehrgeiz. Bei einem Neubeginn wird sie von einem Ingenieur angefahren und von einem Gericht als schuldig verurteilt. Sie muss sieben Jahre in seinem Hause dienen. Ein anderes Leben beginnt und es gibt noch drei Chinesinnen, die etwas seltsam sind, aber Nombeko findet einen Weg zu ihnen. Der Atomingenieur ist begeistert von dem jungen Mädchen und so hat Nombeko viel Freiheiten und ist aber von der Atombombe nicht sehr angetan. Die Ereignisse überschlagen sich bald und Nombeko darf aus dem Haus und will sich nach Schweden absetzen. Es gelingt ihr, aber mit der Atombombe und auch mit den Chinesinnen! Dort trifft sie auf Holger 1 und Holger 2. Zwei ungleiche Brüder, von denen nur einer gemeldet ist und wirklich existiert. Nombeko verliebt sich in den versteckten Holger und gemeinsam mit ihm, versucht sie die Atombombe an den König oder den Präsidenten zu bringen. Gar nicht so einfach und Stück für Stück rückt Nombeko ins Visier des Bösen und auch der Guten und verändert durch ihre ganz eigene Art und Weiße, ein Stück Weltpolitik. Ein grandioses, pralles Buch! Nach seinem Mega Bestseller, waren die Erwartungen hoch. Kritiker kritisieren, dass der Aufbau dieses Buches, ähnlich wie beim ersten ist. Na und? Genau das erwartet man doch, erhofft sich und so hat Jonasson in seinem ganz eigenen Stil etwas großes geschaffen.
Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.