NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herrschaft und Heil | Jan Assmann
Produktbild: Herrschaft und Heil | Jan Assmann

Herrschaft und Heil

Politische Theologie in Ägypten, Israel und Europa

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der renommierte Ägyptologe Jan Assmann über die politische oder theoretische Legitimation von Herrschaft. Wie seine Studien zu den Wurzeln der Religionen Ägyptens und Israels zeigen, fanden die Staaten- und Rechtsbildungen vor der Entwicklung der religiösen Weltbilder statt. Fundamentale Prinzipien wie Gerechtigkeit, Macht, Solidarität, Schuld, Gesetz und Recht wurden zuerst im Politischen umgesetzt, bevor sie ins Religiöse und Theologische transformiert wurden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2000
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Jan Assmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
223/139/24 mm
ISBN
9783446253629

Portrait

Jan Assmann

Jan Assmann (1938-2024) war Professor für Ägyptologie an der Universität Heidelberg, Professor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz und Ehrendoktor mehrerer Universitäten. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Deutscher Historikerpreis (1998), Thomas-Mann-Preis (2011), Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), Karl-Jaspers-Preis (2017, mit Aleida Assmann), Balzan Preis (2017, mit Aleida Assmann), Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2018, mit Aleida Assmann). Im Carl Hanser Verlag erschienen: »Ägypten« (1996), »Moses der Ägypter« (1998), »Herrschaft und Heil« (2000), »Mosaische Unterscheidung« (2003) und »Die Zauberflöte. Oper und Mysterium« (2005).

Pressestimmen

"Durch Jan Assmann ist Ägypten, ist die Ägyptologie zum Teil unserer eigenen "Sinngeschichte" geworden." Stefan Breuer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. 03. 00

"Man nennt so etwas gern ein Phänomen. Aus einem der entlegensten Winkel kommend - er ist von Profession Ägyptologe - strahlen die Untersuchungen von Jan Assmann mittlerweile auf das gesamte Feld der Kulturwissenschaften und viele kulturelle Debatten aus. Er ist - geht es um die innere Verfasstheit unserer Gesellschaft, ihre prägenden Erinnerungsspuren - zu einer bestimmenden Figur, zu einem Meinungsführer geworden." Peter Michalzik, Süddeutsche Zeitung, 01. 04. 00

"Assmann ist ein großer Stilist. Er verknüpft die große deutsche hermeneutische Tradition und neuere Kulturtheorien mit einer Mischung aus Klarheit und Geschmeidigkeit, die von souveräner Stoffdurchdringung Zeugnis gibt." Peter Michalzik, Süddeutsche Zeitung, 01. 04. 00

"Diese Methode, von souveräner Gelehrsamkeit, gedanklicher Klarheit und ungewöhnlicher Darstellungsfähigkeit gestützt, hat Assmann mit Recht allgemeine Aufmerksamkeit verschafft." Heinz Schlaffer, Frankfurter Rundschau, 22. 03. 2000

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herrschaft und Heil" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Assmann: Herrschaft und Heil bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.