NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Galerkin-Spektralverfahren für die Fokker-Planck-Gleichung | Christoph Lohmann
Produktbild: Galerkin-Spektralverfahren für die Fokker-Planck-Gleichung | Christoph Lohmann

Galerkin-Spektralverfahren für die Fokker-Planck-Gleichung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Christoph Lohmann beschäftigt sich mit numerischen Verfahren für die Fokker-Planck-Gleichung. Ausgehend von einer Fourierapproximation leitet er notwendige Bedingungen für die Nichtnegativität der Wahrscheinlichkeitsdichte und positive Semidefinitheit zugehöriger Orientierungstensoren her. Unter Verwendung dieser Bedingungen entwickelt der Autor neuartige Korrekturtechniken für die Fourierkoeffizienten, die zu einer genauen und physikkonformen Approximation der Orientierungstensoren führen. Der Inhalt
  • Eigenschaften der Orientierungsverteilungsfunktion
  • Galerkin-Verfahren zur Diskretisierung der Fokker-Planck-Gleichung
  • Ortsunabhängige Fokker-Planck-Gleichung
  • Ortsabhängige Fokker-Planck-Gleichung
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der angewandten Mathematik, Wissenschaftler im Bereich der numerischen Strömungssimulation Der AutorChristoph Lohmann studierte bis 2015 Mathematik an der Technischen Universität Dortmund. Derzeit beschäftigt er sich im Rahmen seiner Promotion mit der Simulation von Fasersuspensionen.

Inhaltsverzeichnis

Eigenschaften der Orientierungsverteilungsfunktion. - Galerkin-Verfahren zur Diskretisierung der Fokker-Planck-Gleichung. - Ortsunabhängige Fokker-Planck-Gleichung. - Ortsabhängige Fokker-Planck-Gleichung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Seitenanzahl
95
Dateigröße
2,80 MB
Reihe
BestMasters
Autor/Autorin
Christoph Lohmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658133115

Portrait

Christoph Lohmann

Christoph Lohmann studierte bis 2015 Mathematik an der Technischen Universität Dortmund. Derzeit beschäftigt er sich im Rahmen seiner Promotion mit der Simulation von Fasersuspensionen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Galerkin-Spektralverfahren für die Fokker-Planck-Gleichung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christoph Lohmann: Galerkin-Spektralverfahren für die Fokker-Planck-Gleichung bei ebook.de