NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung | Boris Stemmer
Produktbild: Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung | Boris Stemmer

Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung

Sozialkonstruktivistische Analyse der Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin.

Inhaltsverzeichnis

Vorstellungen von Landschaft und verwandter Begriffe. - Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung. - Methode der kooperativen Landschaftsbewertung. - Beispielanwendung der entwickelten Methode.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Seitenanzahl
436
Reihe
RaumFragen: Stadt Region Landschaft
Autor/Autorin
Boris Stemmer
Illustrationen
IX, 425 S. 87 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
IX, 425 S. 87 Abb.
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
210/148/24 mm
ISBN
9783658136055

Portrait

Boris Stemmer

Boris Stemmer ist Professor für Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge an der Hochschule Ostwestfalen Lippe. Er promovierte an der Universität Kassel und war als Landschaftsplaner in Rottenburg a. N. tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die öffentliche Mitwirkung in der Planung unter Nutzung neuer Medien, Landschaftsbewertungsmethoden und erneuerbare Energien in der Raum- und Landschaftsplanung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.